Du arbeitest aktiv an der Etablierung von Sicherheitsdiensten und begleitest technische Projekte. Deine Expertise fließt in die Analyse von Sicherheitsvorfällen ein, während du Kolleg:innen in IT-Sicherheitsfragen unterstützt und sensibilisierst.
Anforderungen
- •Ausbildung in Informationssicherheit oder IT Security
- •Expertise im Bereich SOC/SIEM
- •Projekt-Management-Kenntnisse
- •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- •Teamplayer:in mit sozialer Kompetenz
- •Bereitschaft zu spannenden Herausforderungen
- •Erfahrungen zur IT-Security Kompetenz
Deine Aufgaben
- •Mitarbeit im ISMS-Kontext
- •Aufbau und Begleitung von SIEM und SOC-Services
- •Fachliche Mitwirkung im Security Monitoring
- •Analyse und Koordination von Sicherheitsvorfällen
- •Incident Response und Koordination
- •Begleitung technischer Projekte als Security-Expert:in
- •Mitwirkung in sektor-spezifischen Security-Projekten
- •Kolleg:innen in IT-Sicherheitsfragen begleiten
Deine Vorteile
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Internationale Teamatmosphäre
Erlernen neuer Fähigkeiten erwünscht
Bequeme Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Kostenfreies Kursangebot zur Kompetenzvertiefung
Unbefristete Anstellung nach 6 Monaten
Gehalt ab € 3.390,3 auf Vollzeitbasis
Zusätzliche Persönlichkeiten im Team willkommen
Original Beschreibung
# IT-Security-Analyst\*in
## IT-Security-Analyst\*in
140 Zentraler Informatikdienst
Besetzung ab: | Stundenausmaß: 40,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. IVa
Befristung bis:
Stellen ID: **4514**
## Ausführliche Beschreibung
IT Security Management an der Universität Wien bedeutet aktuelle Sicherheitsprobleme zu erkennen und zu beheben. Wir sorgen dafür, das Sicherheitsniveau und die notwendige Security Awareness an der Universität und im österreichischen Wissenschaftsnetz ACOnet zu erhöhen. So schlagen wir gemeinsam den Bogen zwischen technischen Anforderungen und der tatsächlichen Umsetzung durch die Nutzer\*innen in einer vielfältigen und offenen Organisation.
## Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Sie sind interessiert, sich in aktuelle Themengebiete einzuarbeiten und das IT Security Management an der Universität Wien kontinuierlich zu verbessern?
Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team?
Dann bewerben Sie sich am besten jetzt gleich.
Die Stelle, ist wie an der Universität Wien üblich vorerst auf 6 Monate befristet, eine Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis wird angestrebt und ist erwünscht.
## Diese Aufgaben sollten Ihnen Freude machen, sie bestimmen Ihren Arbeitsalltag:
* Mitarbeit im Kontext eines ISMS
* Aufbau und Begleitung bei der Etablierung eines SIEM bzw. SOC-Services und Extended Detection and Response (XDR) am Zentralen Informatikdienst
* Fachliche Mitwirkung im Security Monitoring
* Analyse, Behandlung, Koordination und qualifizierte Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen
* Incident Response und Incident Koordination
* Begleitung technischer Projekte als Expert\*in für Security-Fragen
* Mitarbeit und Austausch in sektor-spezfischen übergreifenden Security-Projekten
* Kolleg\*innen und Anwender\*innen in Fragen der IT-Sicherheit begleiten und sensibilisieren
## Sie sind genau die richtige Person für unser Team wenn Sie:
* Über eine Ausbildung in der Informationssicherheit, IT Security, Netzwerktechnik oder Systemadministration (Studium oder HTL-Abschluss) oder mehrjährige Arbeitserfahrung in diesem Bereich verfügen.
* Expertise im Bereich SOC/SIEM besitzen.
* Projekt-Management-Kenntnisse aufweisen können.
* Über sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse verfügen.
* Eine/Ein Teamplayer\*in sind und soziale Kompetenz aufweisen können
* Sie sich spannenden Herausforderungen im Bereich der IT-Security in der größten Hochschule des im deutschsprachigen Raum stellen möchten
**Von Vorteil sind außerdem**
• Alle Erfahrungen, die ihre IT-Security Kompetenz ergänzen können.
## Das bieten wir Ihnen:
**Work-Life-Balance**:
Sie haben flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten, im gegenseitigen Einvernehmen auch gerne in Teilzeit.
**Inspirierendes Arbeitsklima:**
Sie sind Teil eines internationalen Teams mit universitärem Background in einer lockeren Arbeitsumgebung.
**Entfaltungsmöglichkeiten:**
Wir bieten Ihnen ein Umfeld, in dem das Erlernen neuer Fähigkeiten nicht nur erlaubt, sondern erwünscht ist.
**Gute öffentliche Anbindung**:
Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
**Interne Weiterbildung:**
Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
**Nach 6 Monaten Fixanstellung möglich und erwünscht:**
Wir freuen uns, Sie nach 6 monatiger erfolgreicher Zusammenarbeit bei uns unbefristet anzustellen.
**Faires Gehalt:**
Das tatsächliche Gehalt inkl. Überzahlung in Höhe von mindestens € 3.390,3 auf Vollzeitbasis (40h/Wo) orientiert sich selbstverständlich an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
**Gleiche Chancen für alle:**
Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
## Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Rainer Jantscher
rainer.jantscher@univie.ac.at
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
## Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
**Bewerbungsfrist:** 29.08.2025
IT