Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs

IT-Prüfer:in im Finanzamt für Großbetriebe(m/w/x)

Finanzamt für Großbetriebe
Linz
ab 3.716 / Monat

Du unterstützt Großbetriebsprüfer/innen im IT-Bereich und führst Fachgespräche mit Steuerpflichtigen. Außerdem prüfst du EDV-Systeme, wertest beschlagnahmte Daten aus und rekonstruierst wichtige Informationen.

Anforderungen

  • •Österreichische Staatsbürgerschaft
  • •Erfolgreicher Abschluss eines rechts- oder sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiums
  • •Erfolgreicher Abschluss eines Informatikstudiums
  • •Erfolgreicher Abschluss eines Fachhochschul-Masterstudienganges
  • •Unbescholtenheit
  • •Bereitschaft zum überwiegendem Außendienst
  • •Bereitschaft zur erfolgreichen Absolvierung der Fachaus- und Fachweiterbildung
  • •Teamgeist, hohe Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
  • •Kunden- und Serviceorientierung
  • •Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
  • •Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch)
  • •Bereitschaft zum Lenken eines Dienstkraftfahrzeuges

Deine Aufgaben

  • •Großbetriebsprüfer/innen im IT-Bereich unterstützen
  • •Fachgespräche mit Steuerpflichtigen führen
  • •EDV-Systeme auf Ordnungsmäßigkeit prüfen
  • •Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Systemen überprüfen
  • •Hard- und Softwareschnittstellen prüfen
  • •Datenübertragung aus Programmen kontrollieren
  • •Beschlagnahmte Daten und Datenträger auswerten
  • •Gelöschte oder beschädigte Daten rekonstruieren
  • •Sachverhalte im Rahmen von Prüffällen ermitteln
  • •Berichte, Stellungnahmen und Rechtsmittel erstellen
  • •IT-Neuentwicklungen im Hard- und Softwarebereich beobachten
  • •Wissen im finanzinternen Wissensmanagement aufbereiten

Original Beschreibung

# Uni- oder FH-Abschluss mit wirtschaftlichem Background und hohes Spezialwissen im IT-Bereich? Das Finanzamt für Großbetriebe sucht Verstärkung in Linz! Sie haben bereits sehr gute Programmierkenntnisse und Erfahrung mit Buchhaltungs-, Warenwirtschafts- und Fakturierungssoftware? Die Entschlüsselung von Computerdaten sind für Sie kein Fremdwort? Wenn Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung gerne gesellschaftlich sinnvoll einsetzen wollen, dann unterstützen Sie unser IT-Prüfteam im Finanzamt für Großbetriebe! Es erwartet Sie ein modernes und motiviertes Team , das international vernetzt denkt und arbeitet. Mit seiner Expertise leistet es einen wesentlichen Beitrag für mehr Steuergerechtigkeit in der Gesellschaft und faire Wettbewerbsbedingungen in der Wirtschaft. Wenn Sie gerne interdisziplinär (Vollzeit oder Teilzeit) arbeiten und Wert auf einen herausfordernden Job mit Work-Life-Balance legen, dann sind Sie bei uns genau richtig! ## Aufgaben und Tätigkeiten Unsere rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Finanzamt für Großbetriebe (FAG) prüfen überwiegend von den Landeshauptstädten aus Großbetriebe, Banken, Versicherungen, Privatstiftungen und Bauvereinigungen. Dieser Aufgabenbereich bietet zahlreiche spannende Tätigkeiten. Das IT-Prüfteam ist ein Team von Spezialistinnen und Spezialisten, das im FAG für die Prüfung und Beurteilung von Buchhaltungs-, Warenwirtschafts- und Fakturierungssoftware zuständig ist. Es hat das Ziel, EDV-Systeme von Großbetrieben auf ihre Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu überprüfen und Manipulationen und Manipulationsmöglichkeiten aufzudecken. Hier ein kurzer Überblick über die Aufgaben und Tätigkeiten: * Unterstützung der Großbetriebsprüfer/innen im IT-Bereich, insbesondere bei Fachgesprächen mit Steuerpflichtigen bezüglich IT-Fragen und statistischen Auswertungen von Buchhaltungsprogrammen * Prüfung von EDV-Systemen hinsichtlich Ordnungsmäßigket, Sicherheit und Funktionsfähigkeit * Prüfung von Hard- und Softwareschnittstellen hinsichtlich der ordnungsgemäßen Datenübertragung aus Warenwirtschafts- und Fakturierungsprogrammen in der Finanzbuchhaltung * Auswertung und Bearbeitung beschlagnahmter elektronisch gespeicherter Daten und Datenträger * Rekonstruktion von gelöschten oder beschädigten steuerlich bedeutsamen Daten * Sachverhaltsermittlung im Rahmen der Prüffälle, Erstellung von Berichten, Stellungnahmen und Rechtsmitteln * Beobachtung von IT- Neuentwicklungen im Bereich Hard- und Software * Mitwirkung am finanzinternen Wissensmanagement – Aufbereitung und Weitergabe des erarbeiteten Wissens im Rahmen von Fachgesprächen, Dienstbesprechungen und über die Bundesfinanzakademie Arbeiten dort, wo Arbeit Sinn macht. Arbeiten dort, wo Ihre Fähigkeiten erkannt und gefördert werden. Arbeiten dort, wo Kollegialität selbstverständlich ist. ## Erfordernisse Was wir für die ausgeschriebenen Positionen voraussetzen (verpflichtende Erfordernisse): * Österreichische Staatsbürgerschaft * Erfolgreicher Abschluss eines rechts- oder sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiums, eines Informatikstudiums oder eines Fachhochschul-Masterstudienganges * Unbescholtenheit * Bereitschaft zum überwiegendem Außendienst Was Sie weiters mitbringen: * Bereitschaft zum erfolgreichen Abschluss der Grundausbildung sowie Bereitschaft zur erfolgreichen Absolvierung der erforderlichen Fachaus- und Fachweiterbildung * Teamgeist, hohe Belastbarkeit und Kommunikationsstärke * Kunden- und Serviceorientierung * Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick * Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch) * Bereitschaft zum Lenken eines Dienstkraftfahrzeuges ## Gleichbehandlungsklausel Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs