Du analysierst wiederkehrende IT-Probleme und entwickelst nachhaltige Lösungen. Dabei koordinierst du den Problem-Management-Prozess nach ITIL-Richtlinien und optimierst bestehende Abläufe. Zudem pflegst du enge Kooperationen mit anderen IT-Teams und schult die Teams im Umgang mit den Tools.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung oder Hochschulstudium
- •Erfahrung im IT-Service Management
- •Hohes Prozessverständnis nach ITIL
- •Kenntnisse Trouble Ticket Systemen
- •Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- •Wunsch, Wien klimafit zu machen
Deine Aufgaben
- •Wiederkehrende IT-Probleme erkennen und analysieren
- •Ursachen identifizieren und langfristige Lösungen entwickeln
- •Problem Management Prozess gemäß ITIL-Richtlinien koordinieren
- •Bestehende Problem Management Prozesse analysieren und optimieren
- •Kontinuierliche Verbesserungen gewährleisten
- •Enge Zusammenarbeit mit ITIL-Prozessverantwortlichen
- •IT-Fachteams unterstützen und koordinieren
- •IT-Teams im Umgang mit dem Problem Management Tool schulen
- •Problem-Berichte und -Dokumentationen erstellen
- •KPIs zur Performance-Messung und Verbesserung entwickeln
Deine Vorteile
Mindestgehalt von EUR 3.175,00
Büros für Ideen und Potenzial
Vielseitige Mitarbeiterevents
Jährliche Impfaktionen
Vollrefundierung der Jahreskarte
Vielfältige Entwicklungsangebote
Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboard
Obst- und Gemüsekörbe
Attraktive Angebote auf Mitarbeiterplattform
Persönliche Freiräume durch Home Office
Original Beschreibung
# IT Problem Manager\*in
## Einleitung
WienIT ist der digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Ob IT-Pionierarbeit, Personalprozesse oder Print-Jobs: Wir digitalisieren die, die Wien zur l(i)ebenswertesten Stadt der Welt machen. Mit smarten Services halten wir die Dinge im Hintergrund am Laufen – und sind #lowkey da für Wien, #lowkey da für dich.
!Log WienIT
# IT Problem Manager\*in
## Vollzeit, unbefristet
## Das erwartet dich
* Erkennen und Analysieren von wiederkehrenden IT-Problemen, um deren Ursachen zu identifizieren und langfristige Lösungen zu entwickeln
* Verantwortung für die Koordination und Steuerung des Problem Management Prozesses gemäß ITIL-Richtlinien
* Analyse und Optimierung bestehender Problem Management Prozesse für die Gewährleistung kontinuierlicher Verbesserungen
* Enge Zusammenarbeit mit anderen ITIL-Prozessverantwortlichen (z. B. Request-, Incident-, Change Management) sowie mit verschiedenen IT-Fachteams
* Schulung und Unterstützung der IT-Teams bei der Nutzung des Problem Management Tools
* Erstellung von Problem-Berichten und -Dokumentationen sowie KPIs zur Performance-Messung und Verbesserung des Problem Managements
## Das bringst du mit
* Abgeschlossene Ausbildung (z.B. Lehre, Matura) oder Hochschulstudium vorzugsweise im IT, technischen bzw. wirtschaftlichen Bereich oder entsprechende gleichwertige Berufserfahrung
* Erfahrung im IT-Service Management, insbesondere im Problem Management nach ITIL
* Hohes Prozessverständnis vorzugsweise nach ITIL (ITIL Foundation von Vorteil)
* Kenntnisse Trouble Ticket Systemen wie beispielsweise Remedy, JIRA, ServiceNow
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten sowie hohe Kund\*innen- & Lösungsorientierung
* Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
## Das bieten wir dir
#### Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von **EUR 3.175,00** brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
* Arbeitsumfeld:
Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.
* Events und Aktivitäten:
Social ganz ohne Media - feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co.
* Gesundheit und Vorsorge:
Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor – jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc.
* Jobticket:
Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter\*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
* Onboarding und Entwicklung:
Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote.
* Sonstiges:
Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr. Let's play!
* Speisen und Getränke:
Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee
* Vergünstigungen:
Attraktive Angebote – ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung.
* Work-Life-Balance:
Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.