In der IT-Lehre zur Applikationsentwicklung beschäftigst du dich mit der Planung, Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen. Du arbeitest an spannenden Projekten und lernst, innovative Anwendungen zu erstellen.
Anforderungen
- •Gute Arbeitshaltung
- •Interesse an IT und Mathematik
- •Verständnis für komplexe Aufgaben
- •Aktives Zuhören zur Lösungsfindung
- •Gute schulische Leistungen
- •Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit in Deutsch
- •Gute Englischkenntnisse von Vorteil
- •Gute Umgangsformen und gepflegte Erscheinung
Deine Vorteile
SBB-GA für Lernende
30 Tage Ferien
abwechslungsreiche Arbeitseinsätze
Aktivitäten mit Lernenden
spannende Projektarbeiten
Freizeitclub Angebote
fundierte Ausbildung
Original Beschreibung
# Deine IT Lehre bei der Hypi (Applikationsentwicklung) - Start August 2026
## Der Grundstein für deine Zukunft - eine IT Lehre (Applikationsentwicklung) bei der Hypi
Mit der Ausbildung Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung legst du das Fundament deiner beruflichen Zukunft. Die Lehre bei unserer Bank ist eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und spannende Ausbildung, welche du mit oder ohne Berufsmaturität absolvieren kannst. Wir sind ein familiäres Unternehmen mit interessierten und engagierten Berufsprofis und freuen uns, dich während der 4 Lehrjahre fundiert auszubilden und zu begleiten.
## Unsere Erwartungen an dich
* gute Arbeitshaltung und Leistungsbereitschaft
* Interesse und Freude an IT Themen und Mathematik
* Verständnis für komplexe Aufgabenstellungen und Zusammenhänge
* Aktives Zuhören und gezieltes Nachfragen zur Lösungsfindung
* gute schulische Leistungen
* mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit in Deutsch. Gute Englisch Kenntnisse von Vorteil
* gute Umgangsformen und gepflegte Erscheinung
## Was wir dir bieten
* SBB-GA (Generalabonnement) für Lernende
* 30 Tage Ferien
* abwechslungsreiche Arbeitseinsätze
* Aktivitäten für und mit anderen Lernenden
* spannende Projektarbeiten (z.B. Mitentwicklung unseres Bankensystems Finstar, von Open Banking APIs und eigenständigen Applikationen zur Unterstützung des Bankenbetriebs)
* Freizeitclub Angebote
* fundierte Ausbildung und Unterstützung bei Lernschwächen
Das 1. Lehrjahr (Basislehrjahr) findet an der BBB Berufsfachschule in Baden statt. Dabei lernst du die Welt des Programmierens kennen und auch die üK Module werden bereits absolviert. Dazu kommen praktische Einsätze bei uns in der Bank während ca. 7 Wochen.
Im 2. - 4. Lehrjahr bist du bei uns im Einsatz und besuchst je nach Profil an 1-2 Tagen die Woche die Berufsfachschule.
Wann immer möglich verbleiben unsere Lernenden nach ihrem erfolgreichen Abschluss bei uns - ein Gewinn für beide Seiten.
## Bei Fragen, wende dich an
Stefanie Russo
HR Business Partner
Bahnhofstrasse 2
5600 Lenzburg
stefanie.russo@hbl.ch
062 885 12 06