Du bist verantwortlich für das Incident-Management und die Bearbeitung von Störungen. Dabei dokumentierst du Lösungen und unterstützt die Anwendungsentwicklung. Außerdem übernimmst du Monitoring-Aufgaben und bist der Ansprechpartner für MES-Lösungen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung im IT Bereich
- •Mehrjährige Berufserfahrung
- •Interesse an Produktionsprozessen
- •Analytisches Denken
- •Proaktive Kommunikation
- •Engagierte und selbstständige Arbeitsweise
- •Teamfähigkeit
- •Erfahrung mit Anwendungssupport im SAP Umfeld von Vorteil
Deine Aufgaben
- •Proaktives Incident-Management durchführen
- •Ticket- und Störungsbearbeitung leiten
- •Wiederkehrende Probleme dokumentieren
- •Lösungswege im Cookbook festhalten
- •Anwendungsentwicklung bei Lösungen unterstützen
- •In Spezifikation und Testen einbringen
- •Informationsübergabe an den Support gestalten
- •Monitoring- und Betriebsaufgaben übernehmen
- •Support am Telefon leisten
- •Ansprechpartner für MES-Lösungen sein
- •Teilnahme am 7x24 Bereitschaftsteam möglich
Deine Vorteile
Aus- und Weiterbildung
Barrierefreier Arbeitsplatz
Betriebliche Altersvorsorge
Bildungskarenz
Coaching Angebote
Dienst-Handy
Dienst-Laptop
Essenszulage
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Gute Verkehrsanbindung
Home-Office
Job Rad
Kantine
Kinderbetreuung
Mitarbeiter:innenempfehlungsprogramm
Mitarbeiter:innenevents
Mitarbeiter:innenprämien
Mitarbeiter:innenvergünstigungen
Mitarbeiterbeteiligung
Parkplatz
Regelmäßige Mitarbeiter:innenbefragung
Regelmäßige Mitarbeiter:innengespräche
Sport- und Fitnessangebote
Stahlstiftung
Original Beschreibung
# IT Anwendungssupport für MES (m/w/d)
## Stellendetails
\*\*Job-ID:\*\* V000010783
\*\*Einsatzort:\*\* Linz
\*\*Zeitpunkt:\*\* ehestmöglich
\*\*Art der Anstellung:\*\* Vollzeit
\*\*Mitarbeiterempfehlungsprogramm:\*\* ja
## Ihre Aufgaben
- Sie betreiben proaktives Incident-Management und führen die Ticket- und Störungsbearbeitung in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich und der Anwendungsentwicklung durch
- Dabei zeigen sie wiederkehrende Probleme auf, dokumentieren Lösungswege im Cookbook bzw. unterstützen die Anwendungsentwicklung bei der nachhaltigen Lösung
- Im Entwicklungsprozess können sie sich zum Beispiel in der Spezifikation, beim Testen und in der Informationsübergabe von der Entwicklung zum Support einbringen
- Zudem übernehmen Sie gemeinsam mit dem Team Monitoring-, Betriebsaufgaben und Support-Unterstützung am Telefon
- Sie sind Ansprechpartner in fachlichen und anwendungstechnischen Fragenstellungen für die Manufacturing Execution Lösungen der Steel Division
- Teilnahme im 7x24 Bereitschaftsteam ist möglich
Durch die Erfüllung dieser verantwortungsvollen Aufgaben tragen Sie langfristig dazu bei, dass ihre Lösungen eine nachhaltige Entwicklung der MES Applikation fördern.
## Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im IT Bereich (Lehre, Fachschule, Fachhochschule/Uni) oder mehrjährige Berufserfahrung im IT Anwendungssupport im Produktionsbereich
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Interesse an Produktionsprozessen und Softwarelösungen im Bereich Manufacturing Execution
- Analytisches Denken – um Fehlersituationen beurteilen zu können und in konkrete Lösungen umzusetzen
- Proaktive Kommunikation und Kooperation mit den Fachbereichen
- Engagierte, verlässliche und selbstständige Arbeitsweise zur Erreichung der gemeinsamen Ziele
- Teamfähigkeit – für eine reibungslose Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen
- Erfahrung mit Anwendungssupport im SAP Umfeld von Vorteil
## Das bieten wir
- Aus-und Weiterbildung
- Barrierefreier Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bildungskarenz
- Coaching Angebote
- Dienst-Handy
- Dienst-Laptop
- Essenszulage
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Home-Office
- Job Rad
- Kantine
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiter:innenempfehlungsprogramm
- Mitarbeiter:innenevents
- Mitarbeiter:innenprämien
- Mitarbeiter:innenvergünstigungen
- Mitarbeiterbeteiligung
- Parkplatz
- Regelmäßige Mitarbeiter:innenbefragung
- Regelmäßige Mitarbeiter:innengespräche
- Sport- und Fitnessangebote
- Stahlstiftung