Du gestaltest IT-Projekte zur Digitalisierung, analysierst klinische Dokumentationen und betreust das Krankenhausinformationssystem ORBIS.
Anforderungen
- •Studium in Informatik, Medizininformatik, Medizin oder vergleichbare Ausbildung
- •Fundierte ORBIS-Kenntnisse
- •Erfahrung mit Formularparametrierung und SQL-Auswertungen
- •Erfahrung in Projekt- und Change-Management
- •Bereitschaft zu Rufdiensten und Hotline-Support
- •Verantwortungsbewusstsein
- •Kommunikationsstärke
- •Teamfähigkeit
- •Problemlösungskompetenz
- •Sehr gute Deutschkenntnisse
- •Sehr gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •IT-Projekte zur Digitalisierung gestalten
- •Digitale Dokumentation im klinischen Alltag analysieren und verbessern
- •Verantwortung für Krankenhausinformationssystem ORBIS übernehmen
- •Anwendungsbetreuung und Systempflege durchführen
- •Neue Module im ORBIS einführen
- •Verantwortung für verschiedene ORBIS-Module übernehmen
- •Fehleranalysen durchführen und nachhaltige Lösungen entwickeln
- •Anwender im Second- und Third-Level-Support betreuen
- •Mit internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern koordinieren
Deine Vorteile
Sicherer und sinnstiftender Job
Flexibles Arbeitszeitkonto
Wunschdienstpläne
Interdisziplinäres Team
Gegenseitige Wertschätzung
Hilfsbereitschaft
Starke Perspektiven
Erfahrungen unter einem Dach
Original Beschreibung
IT-Anwendungsbetreuung (w/m/d) Klinische Arbeitsplatzsysteme / ORBIS
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
IT-Anwendungsbetreuung (w/m/d) Klinische Arbeitsplatzsysteme / ORBIS
====================================================================
### TV-L 38,5 Std./Woche | Unbefristet ### Vergütung nach TV L
### TV-L 38,5 Std./Woche
### Unbefristet
### Vergütung nach TV L
Ihre Aufgaben
* Gestaltung von IT-Projekten zur Digitalisierung und
Optimierung klinischer Prozesse
* Analyse und Verbesserung der digitalen Dokumentation
im klinischen Alltag
* Verantwortung für das Krankenhausinformationssystem
ORBIS, inklusive Anwendungsbetreuung, Systempflege
und Einführung neuer Module
* Übernahme der Verantwortung für verschiedene ORBISModule und weitere klinische Systeme nach strukturierter Einarbeitung
* Fehleranalyse, Entwicklung nachhaltiger Lösungen und
Betreuung der Anwender im Second- und Third-Level-
Support
* Zusammenarbeit und Koordination mit internen
Fachabteilungen sowie externen Dienstleistern und
Softwareherstellern
Ihr Profil
* Studium in Informatik, Medizininformatik, Medizin oder
vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in der
medizinischen Applikationsbetreuung
* Fundierte ORBIS-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung mit Formularparametrierung und SQL-Auswertungen
* Erfahrung in Projekt- und Change-Management
* Bereitschaft zu Rufdiensten und Hotline-Support
* Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke,
Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und
Schrift
Ihre Vorteile
* **Alles, außer gewöhnlich:** Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
* **Job und Privatleben im Einklang:** Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
* **Teamgeist in R(h)einkultur:** Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
* **Starke Perspektiven:** Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Kontakt
Simona Reiners
Tel: +49 221 478-88085
Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln