Du entwickelst einen KI-gesteuerten Fehlerticket-Assistenten und arbeitest eng mit Entwicklungsteams zusammen, um die Implementierung voranzutreiben.
Anforderungen
- •Starker Programmierhintergrund
- •Kenntnisse in KI und Machine Learning
- •Erfahrung mit GitHub und CI/CD-Pipelines
- •Kenntnisse in JIRA und REST-API-Integration
- •Grundkenntnisse im Projektmanagement
- •Interesse im Projektmanagement
- •Teamplayer mit kommunikativen Fähigkeiten
- •Proaktive und selbstmotivierte Arbeitsweise
- •Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Deine Aufgaben
- •KI-gesteuerten Fehlerticket-Assistenten entwickeln
- •Anwendungsfälle programmieren und integrieren
- •Eng mit Entwicklungsteams und Projektmanagement zusammenarbeiten
- •Databricks zur Architekturpflege verwenden
- •Tests und Validierung der KI-Lösungen durchführen
Deine Vorteile
Fernarbeitsmöglichkeiten innerhalb Deutschlands
35-Stunden-Woche für Praktikum
20 h/Woche in Semesterferien
Original Beschreibung
# Internship / Working Student - AI Driven Defect Management (m/f/d)
## DEIN TEAM
Zur Unterstützung unseres Delivery Management Teams suchen wir derzeit einen Praktikanten oder Werkstudenten. In Deiner Rolle wirst Du aus erster Hand Erfahrungen im datengesteuerten Fehlermanagement sammeln und ein integraler Bestandteil des Teams sein, das am Connect & Cloud System arbeitet.
Du wirst die Verantwortung für die Entwicklung eines KI-gesteuerten Fehlermanagement-Assistenten übernehmen, der Traces analysiert und eine Voranalyse von Tickets durchführt. Dabei hilfst Du mit, die Entwicklung des Connect & Cloud Ökosystems für den Volkswagen Konzern zu beschleunigen – ein Ökosystem, das alle Connected-Car-Features, Fahrzeugkonnektivität, umfangreiche Cloud-Plattformen und eine leistungsstarke Datenplattform umfasst.
Wir bieten Dir zudem die Möglichkeit, Deine Abschlussarbeit über ein spannendes Thema im Bereich Fehlermanagement zu schreiben.
Als Teil des Delivery Management Teams für Connect & Cloud stellen wir die erfolgreiche Bereitstellung des Connect & Cloud Ökosystems für unsere Markenkunden wie VW, Audi und Porsche sicher. Unser Team verantwortet das Software-Projektmanagement und garantiert die pünktliche und qualitativ hochwertige Auslieferung des Gesamtsystems.
Ein wichtiger Aspekt dieser Rolle ist das Fehlermanagement – einschließlich der Steuerung von Prozessen und der Kontrolle des Ticket-Burndowns, um eine kundenfertige Software zu gewährleisten. Durch den Einsatz von KI-gesteueter Ticket-Voranalyse beschleunigen wir die Lösung von Tickets und leisten damit einen spürbaren Beitrag zum Projekterfolg.
Wenn Du bereit bist, Herausforderungen frontal anzugehen und an bahnbrechenden Projekten mitzuwirken, dann möchten wir Dich in unserem Team haben!
## DEINE AUFGABEN
* Entwicklung eines KI-gesteuerten Fehlerticket-Assistenten, der in der Lage ist, Spuren zu analysieren und eine Ticket-Voranalyse durchzuführen.
* Programmiere Anwendungsfälle und integriere diese in den Entwicklungsprozess, einschließlich der Benutzeroberfläche.
* Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, Experten und dem Projektmanagement zur Implementierung des Fehlermanagement-Assistenten.
* Verwendung von Databricks zum Aufbau und zur Pflege der Architektur für den Fehlerticket-Assistenten.
* Durchführung gründlicher Tests und Validierung der KI-gesteuerten Lösungen, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
## DAS BRINGST DU MIT
* Du hast einen starken Programmierhintergrund und Kenntnisse in KI und Machine Learning.
* Du hast Erfahrung im Umgang mit GitHub, GitHub Actions und CI/CD-Pipelines.
* Du kennst dich mit JIRA aus, einschließlich JQL-Abfragen und der Integration der REST-API.
* Du bringst Grundkenntnisse im Projektmanagement mit und hast ein starkes Interesse an diesem Bereich.
* Du bist ein Teamplayer und besitzt ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten – schriftlich wie mündlich – um technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
* Du arbeitest proaktiv, bist selbstmotiviert und gehst Herausforderungen direkt an.
* Du bist anpassungsfähig und offen dafür, neue Technologien und Methoden zu erlernen.
## NICE TO KNOW
* Fernarbeitsmöglichkeiten innerhalb Deutschlands
* Praktikum:
* Dauer: 3 bis 6 Monate
* 35-Stunden-Woche
* Werkstudent:
* Dauer: 6 Monate
* 20 h/Woche, bis zu 35 h/Woche in den Semesterferien