Du unterstützt die Erziehungs- und Bildungsarbeit in den Gruppen und förderst die Integration von Kindern mit Beeinträchtigungen. Außerdem begleitest du Ausflüge, übernimmst Aufsichtspflichten und hilfst bei verschiedenen Tätigkeiten.
Anforderungen
- •Pflichtschulabschluss oder relevante Ausbildung
- •Zusatzausbildung für Assistenzhelfer/innen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder EWR-Staatsbürgerschaft
- •Einfühlsamer Umgang mit Kindern
- •Teamfähigkeit und selbstsicheres Auftreten
- •Einschlägige Berufspraxis von Vorteil
- •Erfahrung mit Kindern mit Beeinträchtigungen
- •Kompetenz im interkulturellen Bereich
Deine Aufgaben
- •Erziehungs- und Bildungsarbeit unterstützen
- •Integration von Kindern mit Beeinträchtigungen fördern
- •Unternehmungen außerhalb der Einrichtung begleiten
- •Aufsichtspflicht erfüllen und Hilfstätigkeiten übernehmen
Deine Vorteile
Befristete Teilzeitstellen bis 2026
Stelle mit 11 Wochenstunden
Stellen mit 20 bis 30 Wochenstunden
Sinnstiftende Arbeit für die Gemeinschaft
Funktionsbezogenes Gehalt ab 723,10 Euro
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Attraktive Sozialversicherung
Zuschuss für Öffi-Tickets
Original Beschreibung
##### **STELLENAUSSCHREIBUNG Stadtamt Braunau am Inn**
Zur Unterstützung unserer Teams der **Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen** suchen wir eine:
Integrationskräfte 11 bzw. 20 bis 30 Wostd (m/w/d)
==================================================
##### **(befristete Teilzeitstellen)**
### Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
* Sie unterstützen bei der Erziehungs- und Bildungsarbeit in den Kindergruppen nach dem Grundsatz der Individualisierung und Differenzierung und unter Anleitung der gruppenführenden Pädagogischen Fachkraft;
* Sie unterstützen die Fachkräfte vor allem im Zusammenhang mit der Integration von Kindern mit Beeinträchtigungen.
* Sie helfen mit bei Unternehmungen außerhalb der Kinderbildungs- und -betreuungs-einrichtung (z.B. Veranstaltungen, Spaziergänge, Ausflüge etc.);
* Sie erfüllen die Aufsichtspflicht und übernehmen sonstige Hilfstätigkeiten (z.B. Pflege des Spielmaterials);
### Worauf Sie sich freuen können:
* **4 befristete Teilzeitstellen** bis 31.08.2026 mit Beginn des Kindergarten-Arbeitsjahres 2025/26 (01.09.2025):
- **1 Stelle mit 11 WoStd** (voraussichtliche Dienstzeit Mo bis Fr 08.30 - 10.30 Uhr Kinderdienst und 1 Stunde Vorbereitungszeit - im Kindergarten zu erledigen);
- **3 Stellen mit 20 bis 30 WoStd**;
* **Sinnstiftende Arbeit für die Gemeinschaft** mit verantwortungsvoller Tätigkeit;
* **Funktionsbezogenes Gehalt** (Funktionslaufbahn GD 22; Einstiegsgehalt von **mind. 723,10 Euro monatlich brutto bei 11 Wochenstunden bzw. min 1.972,10 bei 30 Wochenstunden,** je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist ein höheres Einstiegsgehalt möglich);
* **Betriebliches Gesundheitsmanagement** (sportliche Aktivitäten, Massagen, Betriebsarzt) und weitere Benefits;
* Attraktive Sozialversicherung bei der **Kranken- und Unfallfürsorge für Oö. Gemeinden (KFG)**;
* **Zuschuss „Öffi-Tickets“** (z.B. KlimaTicket oder Jahreskarte Citybus);
### Was Sie mitbringen müssen:
* Sie können neben einem Pflichtschulabschluss
- den Abschluss einer einschlägigen Ausbildung für den Kindergartenbereich
(z.B. zur Päd. Assistenzkraft bzw. zur/zum Kindergartenhelfer:in) **oder**
- den Abschluss einer Berufsfachschule für Kinderpflege nachweisen
* **UND** außerdem haben Sie die Z**usatzausbildung „Lehrgang für Assistenzhelfer/innen für Integration“** abgeschlossen.
* Sie besitzen die **österreichische Staatsbürgerschaft** bzw. die Staatsbürgerschaft eines von § 2 Z. 2 bis 4 des Oö. Berufsqualifikationen-Anerkennungsgesetzes erfassten Staates (z.B. **EWR**);
### Womit Sie uns begeistern:
* Sie können **einfühlsam und umsichtig mit Kindern** umgehen;
* Sie arbeiten gerne **im Team und haben ein selbstsicheres Auftreten**;
* Schön, wenn Sie bereits **einschlägige Berufspraxis** sammeln konnten;
* Sie haben **Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Beeinträchtigungen?** Umso besser!
* Ihre Kompetenz liegt auch im **interkulturellen Bereich** (z.B. Fremdsprachenkenntnisse);