Du betreust und unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und entwickelst individuelle Fördermaßnahmen, um ihre Integration zu fördern.
Anforderungen
- •Erfahrung mit Kindern oder Jugendlichen mit besonderen Förderbedarf
- •Kenntnisse in Integration und Inklusion
- •Kommunikationsfähigkeit und Empathie
- •Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- •Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Kinder mit besonderen Bedürfnissen individuell betreuen
- •Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und Fachkräften
- •Fördermaßnahmen und Integrationskonzepte entwickeln
- •Entwicklungsfortschritt der Kinder beobachten und dokumentieren
- •Unterstützung im schulischen oder vorschulischen Umfeld
- •Bestmögliche Betreuung der Kinder sicherstellen
- •Individuelle Förderpläne umsetzen
Original Beschreibung
## Integrationsassistent/in (m/w/d) in Kita oder Schule - Raum Herzberg
Als Integrationsassistent/in bei MILADEUS spielen Sie eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in Kitas oder Schulen im Raum Herzberg.
Ihre Aufgabe ist es, diese Kinder zu begleiten, zu fördern und zu integrieren, um ihnen eine bestmögliche Bildung und Entwicklung zu ermöglichen.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
* Individuelle Betreuung und Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
* Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und externen Fachkräften
* Entwicklung und Umsetzung von Fördermaßnahmen und Integrationskonzepten
* Beobachtung und Dokumentation des Entwicklungsfortschritts der Kinder
Sie sollten einfühlsam, geduldig und teamorientiert sein, um erfolgreich in dieser Position zu sein. Eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder sozialen Bereich sowie Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen sind von Vorteil.
Als Integrationsassistent/in werden Sie eine wichtige Rolle dabei spielen, Kinder in Kitas oder Schulen zu unterstützen und zu fördern.
* Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im schulischen oder vorschulischen Umfeld
* Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Erziehern und Eltern, um die bestmögliche Betreuung der Kinder sicherzustellen
* Umsetzung von individuellen Förderplänen und Maßnahmen zur Integration
* Beobachtung und Dokumentation des Entwicklungsfortschritts der Kinder
## Anforderungen
* Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
* Kenntnisse im Bereich der Integration und Inklusion
* Kommunikationsfähigkeit und Empathie im Umgang mit Schülern, Eltern und Kollegen
* Bereitschaft zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
* Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld