Du kümmerst dich um Korrespondenz, organisierst Seminare und Lehrveranstaltungen und überwachst die Budgetverwaltung und Buchhaltung.
Anforderungen
- •Erste Erfahrung im kaufmännischen Arbeiten
- •Gute MS Office Kenntnisse
- •Sehr gute Deutschkenntnisse
- •Gute Englischkenntnisse
- •Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
- •Serviceorientierung und Problemlösungsfähigkeiten
- •Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- •Teamplayer
Deine Aufgaben
- •Korrespondenz und Sitzungsvorbereitung
- •Homepage aktualisieren
- •Reise management und Abwesenheit verwalten
- •Termin- und Raumkoordination
- •Ablage und Bestellungen durchführen
- •Inventar verwalten
- •Studierenden- und Lehrendenbetreuung
- •Lehrmaterialien erstellen und vervielfältigen
- •Lehrveranstaltungen und Prüfungen unterstützen
- •Gastvorträge, Tagungen und Symposien organisieren
- •Handkasse führen und kontrollieren
- •Eingänge und Ausgänge verbuchen
- •Überweisungen für Honorarnoten und Rechnungen veranlassen
Deine Vorteile
Inspirierendes Arbeitsklima
Gute öffentliche Anbindung
Interne Weiterbildung
Faires Gehalt
Gleiche Chancen für alle
Original Beschreibung
# Institutsreferent\*in
## Institutsreferent\*in
50 Fakultät für Lebenswissenschaften
Besetzung ab: 16.06.2025 | Stundenausmaß: 18,00 | Einstufung KV: §54 VwGr. II b
Stellen ID: **3930**
## Ausführliche Beschreibung
Wenn Sie für Ihr Leben gern organisieren und administrieren und das am liebsten in sinnvollen Projekten, dann willkommen im Team! Denn bei uns arbeiten Persönlichkeiten, die mit ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft leisten wollen. An einem Ort, an dem der Austausch gelingt, mit der nötigen Freiheit, Professionalität und hohem Selbstanspruch.
## Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Das Department für Ernährungswissenschaften beschäftigt sich in der Forschung mit nahezu allen Themen, die für die Ernährung des Menschen relevant sind. Für die administrative Unterstützung unserer Arbeit in Forschung und Lehre suchen wir eine/n engagierte/n Institutsreferent\*in vorzugsweise mit Erfahrung in der allgemeinen (Universitäts-)Verwaltung. Die Stelle (45 %) ist zunächst auf 12 Monate befristet.
## Das machen Sie konkret:
* Allgemeine Sekretariatsagenden: Korrespondenz, Sitzungsvorbereitung, Homepageaktualisierung, Reisemangement und Abwesenheitsverwaltung, Termin- und Raumkoordination, Ablage, Bestellwesen, Inventarverwaltung
* Unterstützung im Lehr- und Forschungsbetrieb: Studierenden- und Lehrendenbetreuung, Erstellung und Vervielfältigung von Lehrmaterialien, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsunterstützung, Mithilfe bei der Organisation von Gastvorträgen, Tagungen, Symposien
* Budgetverwaltung und Buchhaltung: Führen von Handkassa, Eingänge und Ausgänge kontrollieren und verbuchen, Veranlassung von Überweisung für Honorarnoten und Rechnungen
## Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
* Sie haben erste Erfahrung im kaufmännischen Arbeiten.
* Sie bringen gute MS Office Kenntnisse (insb. Word, Excel und Power Point) mit.
* Sie sind versiert im sprachlichen Ausdruck in Deutsch (sehr gute Kenntnisse) und Englisch (gute Kenntnisse).
Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein\*e Teamplayer\*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
## Das bieten wir Ihnen:
**Inspirierendes Arbeitsklima:** Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.
**Gute öffentliche Anbindung**: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
**Interne Weiterbildung:** Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
**Faires Gehalt:** Das Grundgehalt von EUR 2.560,10 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
**Gleiche Chancen für alle:** Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
## Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Ina Bergheim
ina.bergheim@univie.ac.at
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
## Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.