Du forschst an neuen Werkstoffen und testest deren Einsatzmöglichkeiten. Außerdem verbesserst du bestehende Materialien und führst Leistungstests durch. Zu deinen Aufgaben gehört die Koordination von Projekten sowie die Analyse von Qualitätsabweichungen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Maschinenbau
- •Fundiertes mathematisches und physikalisches Wissen
- •Erfahrung in Modellierung und Simulation von Vorteil
- •Idealerweise Erfahrung in der Stahl- oder Kokereiindustrie
- •Erfahrung in der Planung und Steuerung von Projekten
- •Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und Software-Tools
- •Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (min. B2)
Deine Aufgaben
- •Forschung an neuen Werkstoffen
- •Einsatzmöglichkeiten erproben und integrieren
- •Bestehende Werkstoffe verbessern
- •Leistungstests durchführen und charakterisieren
- •Nachhaltigkeitsbewertungen durchführen
- •Projekte zur Rohstoffnutzung koordinieren und leiten
- •Verkokungsprogramme planen und auswerten
- •Qualitätsabweichungen analysieren und bewerten
- •Interne und externe Audits vorbereiten und unterstützen
- •Prognosemodelle zur Koksqualität entwickeln und validieren
- •Auditierungen externer Kohlelieferanten durchführen
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle
Internationale Teamzusammensetzung
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Priorität für Gesundheit und Sicherheit
Original Beschreibung
# Ingenieur:in - Alternative Kohlenstoffträger (m/w/d)
**Hamborn** | **Full time** | **Partially remote**
Die Kerninhalte der Arbeit auf diesem Profil umfassen:
- Forschung an neuen Werkstoffen
- Erprobung der Einsatzmöglichkeiten, Anwendungsdesign und Integration
- Verbesserung bestehender Werkstoffe
- Leistungstests und Charakterisierung
- Nachhaltigkeitsbewertung
Als Experte gelten folgende Grundvoraussetzungen für das Profil:
Die Tätigkeit umfasst selbständiges Arbeiten in einem spezialisierten Bereich mit Spitzenwissen und agieren als strategischer Berater für das Top-Management. Anwendung von Expertenwissen für komplexe Fragestellungen und Problemlösungen. Eine berufliche Funktion, für die in der Regel mindestens ein Bachelor-Abschluss erforderlich ist und die einen höheren Abschluss oder gleichwertige Berufserfahrung erfordern kann.
* Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Rohstoffingenieurwesen
* Fundiertes mathematisches und physikalisches Wissen
* Erfahrung in den Feldern Modellierung und Simulation von Vorteil
* Idealerweise Erfahrung in der Stahl- oder Kokereiindustrie - Bewerbende mit vergleichbaren Branchenerfahrungen sind ebenfalls willkommen
* Erfahrung in der Planung und Steuerung von Projekten
* Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und Software-Tools zur Datenanalyse und Modellbildung
* Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (min. B2), sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
* Ermittlung und Beurteilung des Value-in-Use von Kohlenstoffträgern zur Mitentwicklung und Implementierung von lang- und kurzfristigen Blendstrategien im Rahmen einer nachhaltigen Rohstoffstrategie.
* Koordination, Planung und eigenverantwortliche Leitung von Projekten in den Themenfeldern Rohstoffnutzung zur Kokserzeugung und Kokereitechnik.
* Planung und Auswertung von Verkokungsprogrammen zur Untersuchung und Bewertung von Verfahren und Rohstoffen für eine kosten-, prozess- und qualitätsoptimierte Kokserzeugung.
* Analyse von Qualitätsabweichungen und Bewertung der Auswirkungen auf die Prozesssicherheit und Koksqualität.
* Vorbereitung und Unterstützung von internen und externen Auditierungen des Teamkoordinationsbereichs.
* Entwicklung, Erweiterung und Validierung von Prognosemodellen zur Vorausberechnung der Koksqualität.
* Vorbereitung und Durchführung von Auditierungen externer Kohlelieferanten und Labore.