Du bereitest Sonderaktionen vor, unterstützt beim 3rd-Level-Support und leitest technische Projekte im Servicebereich.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium in Leichtbau oder Maschinenbau
- •Technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker/Meister
- •Erste Faserverbundkenntnisse erwünscht
- •Ausgezeichnetes technisches Verständnis
- •Versierter Umgang mit MS Office und SAP von Vorteil
- •Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch
- •Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationstärke
- •Selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil
- •Absolute Schwindelfreiheit und Pkw-Führerschein erforderlich
- •Bereitschaft zum gelegentlichen telefonischen Wochenendnotdienst
Deine Aufgaben
- •Arbeitsvorbereitung für Sonderaktionen durchführen
- •Reparaturen und Wartungen an Rotorblättern planen
- •3rd-Level-Support für internationale Serviceeinheiten bieten
- •Projektleitung für technische Projekte übernehmen
- •Prototypen neuer Rotorblatttypen begleiten
- •Verbesserungsvorschläge innerhalb der Serviceprozesse einbringen
- •Schaden analysieren und Abstellmaßnahmen definieren
Deine Vorteile
Möglichkeit für Homeoffice
30 Tage Urlaub
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Flexible Arbeitszeiten
Strukturierter Onboardingprozess
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dienstradleasing
Original Beschreibung
# Ingenieur/Meister/Techniker Maschinenbau als Technischer Mitarbeiter Faserverbundwerkstoffe (m/w/d)
Standort:
Aurich, NI, DE, 26605
Magdeburg, ST, DE, 39130
Vor Ort/Hybrid/Mobiles Arbeiten:
Mobiles Arbeiten (> 50% mobiles Arbeiten)
## Deine Aufgaben:
* Arbeitsvorbereitung für Sonderaktionen, Reparaturen und Wartungen an Rotorblättern
* 3rd-Level-Support für die (inter-) nationalen operativen Aufbau und Serviceeinheiten für Rotorblätter
* Projektleitung für technische Projekte innerhalb des globalen Service
* Prototypenbegleitung neuer Rotorblatttypen sowie Komponenten
* Einbringung von Verbesserungsvorschlägen innerhalb der Serviceprozesse
* Auswertung von Schäden, deren Ursachenfindung sowie die Definition von Abstellmaßnahmen
## Deine Qualifikationen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Leichtbau- und Faserverbundtechnologie, des Maschinenbaus mit dem Schwerpunkt Leichtbautechnologie, der Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Alternativ erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf (z. B. Verfahrensmechaniker für Faserverbundwerkstoffe) mit Weiterbildung zum Techniker/Meister sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Außendienst
* Erste Faserverbundkenntnisse oder Erfahrungen im Rotorblattbau erwünscht
* Ausgezeichnetes technisches Verständnis
* Versierter Umgang mit MS Office sowie erstes Know-how in SAP von Vorteil
* Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
* Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationstärke und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
* Selbstständiger, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil
* Aufgrund wiederkehrender Einsätze im Außendienst sind absolute Schwindelfreiheit und der Besitz des Pkw-Führerscheins erforderlich
* Bereitschaft zum gelegentlichen telefonischen Wochenendnotdienst für den Rotorblattbereich
## Deine Benefits:
* Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten (Homeoffice)
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld unter Berücksichtigung der Betriebszugehörigkeit
* Work-Life-Balance mittels flexibler Arbeitszeit durch entsprechende Arbeitzeit-Gleitzeitmodelle
* Strukturierter Onboardingprozess für eine erstklassige Einarbeitung
* In- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten durch die ENERCON Akademie
* Betriebliche Altersvorsorge sowie Vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitness durch Kooperation mit Hansefit und EGYM Wellpass
* Dienstradleasing mit JobRad