Dein Alltag dreht sich um die Verantwortung für Elektroanlagen und Maschinen. Du planst Projekte, pflegst Daten in Systemen und managst das Budget eigenständig. In Krisensituationen bist du aktiv an der Lösungsfindung beteiligt.
Anforderungen
- •Studium im Bereich Elektroanlagen
- •hohe soziale Kompetenz
- •ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- •ausgeprägte Führungsfähigkeit
- •hohe Bereitschaft zur Weiterbildung
- •ausgeprägte Stressresilienz
Deine Aufgaben
- •Verantwortung für Anlagen und Maschinen übernehmen
- •Maßnahmen und Projekte im Fachbereich durchführen
- •Datenpflege in elektronischen Systemen aktiv nutzen
- •Budget im Fachbereich eigenständig planen und managen
- •Bei Krisen wie Anlagen- oder Maschinenausfällen mitwirken
Original Beschreibung
# Ingenieur (m/w/d) für Elektroanlagen (Schwerpunkt Niederspannung)
**Theodor-Heuss-Straße, Braunschweig** | **Full time**
##
## Information zur Klinik / Fachabteilung
Das Facility Management im Geschäftsbereich C gliedert sich in die Abteilungen First-Level-Support, Second-Level-Support und Internal Support. Die ausgeschriebene Stelle ist dem Second-Level-Support zugeordnet. Wobei im Second-Level-Support folgende Geschäftsprozesse durchgeführt werden:
Wahrnehmung der Verantwortung für den „Technischen Betrieb“
Wahrnehmung der Verantwortung für Bauteile, Anlagen und Maschinen
Durchführung von Maßnahmen und Projekten (Schwerpunkt auf Projekte)
Bewältigung von Krisen bzw. Mitwirkung daran
Darüber hinaus wird im Second-Level-Support das „Flächenmanagement“ als der zentrale Kundenprozess durchgeführt.
##
## Tätigkeitsbeschreibung
* Wahrnehmung der Verantwortung für Anlagen und Maschinen des eigenen Fachbereiches
* Durchführung von Maßnahmen und Projekten im eigenen Fachbereich
* aktive Nutzung von und Datenpflege in elektronischen Systemen (z.B. CAFM-System, BIM-System)
* eigenständige Planung und Management des Budgets im eigenen Fachbereich
* Mitwirkung bei der Bewältigung von Krisen (z.B. Ausfall von Anlagen oder Maschinen)
##
## Voraussetzungen
* erfolgreich absolviertes Studium im Bereich Elektroanlagen (Schwerpunkt auf Niederspannungsanlagen ist von Vorteil) oder vergleichbare Studienrichtungen
* hohe soziale Kompetenz und Freude an der Interaktion mit Anderen
* ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation in Wort und Schrift
* ausgeprägte Führungsfähigkeit (z.B. von externen Unternehmen)
* hohe Bereitschaft zu persönlichen Weiterbildung und Weiterentwicklung
* ausgeprägte Stressresilienz und hohe Belastbarkeit während Krisen