Du setzt Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen in verschiedenen Einrichtungen um. Dabei überwachst du die Hygienestandards, führst Beratungen durch und bist aktiv in der Öffentlichkeitsarbeit tätig.
Anforderungen
- •Abschluss als staatlich geprüfte/r Gesundheitsaufseher/in
- •Hygienekontrolleur/in
- •Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf Niveau C1
- •Formale Voraussetzungen innerhalb 6 Monate erfüllen
Deine Aufgaben
- •Infektionspräventive Maßnahmen umsetzen
- •Meldepflichtige Erkrankungen ermitteln
- •Hygieneüberwachung in verschiedenen Einrichtungen durchführen
- •Stellungnahmen zu baulichen Vorhaben erarbeiten
- •Einrichtungen des Badewesens überwachen
- •Trinkwasserschutz gemäß Vorschriften sichern
- •Fachsoftware bedienen und Daten pflegen
- •Außendiensttätigkeiten und Beratungen durchführen
- •In der Öffentlichkeitsarbeit aktiv sein
Deine Vorteile
Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Telearbeit und mobilem Arbeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kollegiales Arbeitsklima
Bis zu 30 Tage Erholungsurlaub
Jährliche Sonderzahlung
Hauptstadtzulage bis zu 150,00 €
Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Original Beschreibung
* Stellenangebote
Anmeldung
\* Pflichtfelder
Anmeldename/E-Mail:
Password:
Login
Passwort vergessen?
# BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN
Unser **Gesundheitsamt** besteht aus **drei Fachbereichen und der allgemeinen Verwaltung** und ist zentraler Ansprechpartner rund um das Thema Gesundheit. Denn die Gesundheit unseres Bezirks mit über 257.000 Spandauerinnen und Spandauern liegt uns am Herzen. Von Prävention über Förderung bis hin zu Beratung und Hilfsangeboten sind wir an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt und bieten in den Bereichen verschiedene Dienstleistungen an.
**Wenn auch Sie zu einem gesunden Spandau beitragen möchten, dann kommen Sie in unser Team!**
Die **Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt - Gesundheitsaufsicht** sucht
ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
# Hygienekontrolleur/in bzw. Gesundheitsaufseher/in
**KENNZIFFER**
122/2025
**ARBEITSZEIT**
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
**BESOLDUNG/ENTGELT**
Brutto bei Vollzeit: 3.520 - 4.490 (E9a)\*
\*je nach persönlicher Voraussetzung
**EINSATZORT** Carl-Schurz-Str. 2/6, 13597 Berlin
**IHR AUFGABENGEBIET**
* Durchführung und Sicherstellung infektionspräventiver und seuchenhygienischer Maßnahmen einschl. Schädlingsbekämpfung und -beratung gem. Infektionsschutzgesetz (IfSG) und dem Gesundheitsdienstreformgesetz (GDG), Desinfektion und Entwesung in Notsituationen
* Ermittlung von meldepflichtigen Erkrankungen sowie ggf. Einleitung und Kontrolle von Schutzmaßnahmen gemäß IfSG
* Hygieneüberwachung nach dem IfSG, GDG, Landeskrankenhaus-Gesetz, Hygieneverordnung des Landes Berlin, Krankenhausbetriebs-Verordnung und der Schädlingsbekämpfungsverordnung über Einrichtungen des Gesundheitswesens, Gemeinschaftseinrichtungen, gewerblichen Einrichtungen der Gesundheits- und Schönheitspflege, Rettungsdienst- und Krankentransporteinrichtungen sowie im Leichen- und Bestattungswesen
* Erarbeitung von Stellungnahmen zu baulichen Vorhaben in entsprechenden Einrichtungen und zu Fragestellung des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes
* Überwachung von Einrichtungen des Badewesens (gem. DIN 19643 und den Empfehlungen des Bundesumweltamtes für Schwimm- und Badebeckenwasser) und Trinkwasserschutz (gem. Trinkwasserverordnung, Abwasserüberwachung nach IfSG)
* Bedienung von Hardware und der Fachsoftware einschließlich der Datenpflege
* Außendiensttätigkeiten und Beratungen
* Öffentlichkeitsarbeit (z.B. im Rahmen der Veranstaltung des Sozialen und Gesunden Spandaus) und Teilnahme an der Rufbereitschaft
**IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN (Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)**
Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):
* Abschluss als staatlich geprüfte/r Gesundheitsaufseher/ -in/, Hygienekontrolleur/in
* Die formalen Voraussetzungen müssen spätestens 6 Monate nach Ende der Bewerbungsfrist erfüllt sein.
* verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
**WIR BIETEN...**
* interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
**HINWEISE**
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.