Du spielst eine zentrale Rolle in der Verwaltung von Wasserkraftanlagen, koordinierst Aktivitäten und Budgets und setzt Sicherheits- sowie Leistungsstrategien um. Dein Alltag umfasst die Leitung von Großprojekten und die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern.
Anforderungen
- •Formation supérieure en technique, économie, commerce ou droit
- •Aptitude à gérer des dossiers complexes de manière autonome
- •Expérience en gestion de projets ou installations industrielles
- •Capacité à motiver les autres et leadership
- •Gestion du stress, priorisation et négociation
Deine Aufgaben
- •Beteiligungen an großen Wasserkraftwerken verwalten
- •Aktivitäten koordinieren und Budgets vorbereiten
- •Strategien für Wartung und Investitionen definieren
- •Risiken managen und Chancen nutzen
- •Sicherheits- und Leistungsmaßnahmen umsetzen
- •Aktivitäten der Betriebsunternehmen überwachen
- •Leistungsziele festlegen und kontinuierlich verbessern
- •Großprojekte von der Planung bis zur Umsetzung leiten
- •Komplexe Prozesse wie Konzessionsrückgaben begleiten
- •Mit internen und externen Stakeholdern kommunizieren
- •Verhandlungen führen und an anderen Aktivitäten teilnehmen