Du erbringst regelmäßig Leistungsnachweise und verpflichtest dich, nach dem Studium ein Jahr lang bei Humanomed zu arbeiten.
Anforderungen
- •Studierende der FH Kärnten
Deine Aufgaben
- •Regelmäßige Bescheinigungen und Leistungsnachweise erbringen
- •12 Monate nach dem Studienabschluss bei Humanomed arbeiten
Deine Vorteile
Stipendiumszeitraum: Sommersemester 2025
Finanzielle Unterstützung während des Studiums
Übernahme der Studiengebühr
€ 500 pro Studiensemester
Entgeltliches Praktikumsangebot ab dem 4. Semester
Praktikumsentschädigung von € 1.215,-/Monat
Kostenfreie Verpflegung während des Praktikums
Tankgutschein € 70,- pro Praktikum
Kostenlose Nutzung der Altis Fitness Arena
Bonus für relevante Bachelorarbeiten
Bonus bei ausgezeichnetem Studienabschluss
Original Beschreibung
**Wir bieten:**
* Nächster Stipendiumszeitraum: Sommersemester 2025
* Finanzielle Unterstützung während der restlichen Studienzeit des entsprechenden Studiums
* Übernahme der Studiengebühr
* € 500 pro positiv abgeschlossenem Studiensemester
* Entgeltliches Praktikumsangebot in einem Humanomed Betrieb ab dem 4. Studiensemester
* Praktikumsentschädigung von € 1.215,-/Monat
* Kostenfreie Verpflegung während des Praktikums
* Tankgutschein € 70,- pro Humanomed Praktikum
* Im Humanomed Zentrum Althofen: kostenlose Nutzung der Altis Fitness Arena & Teilnahme an BGF-Angeboten während des Praktikums
* Bonus für Bachelorarbeiten zu für die Humanomed relevanten Themen
* Bonus bei Studienabschluss mit ausgezeichnetem Erfolg
**Ihr Profil:**
* Studierende der FH Kärnten des Zweigs Gesundheits- und Krankenpflege im Wintersemester 2024/25
### Ihre Verpflichtungen:
* Während des Förderzeitraums erbringen Sie regelmäßig und unaufgefordert aktuelle Bescheinigungen und Leistungsnachweise.
* Der Stipendiat verpflichtet sich im Gegenzug, nach Studienabschluss für 12 Monate bei der Humanomed zu arbeiten.
### Bewerbungsunterlagen:
* Lebenslauf inkl. Foto
* Matura- bzw. Berufsreifezeugnis und Zeugnisse nachfolgender Ausbildungen sofern vorhanden (z. B. Studium)
* Aktuelle Inskriptionsbestätigung
* Motivationsschreiben:
* Motivation: Warum sollen genau Sie das Stipendium bekommen?
* Kompetenzprofil: Warum sind Sie für den angestrebten Beruf geeignet. Wo liegen Ihre Stärken? Was sind Ihre beruflichen Ziele?
* Welche Visionen haben Sie für eine Gesundheitseinrichtung der Zukunft? Welche Herausforderungen sind damit verbunden? Welche Rolle würden Sie darin übernehmen wollen? Inwiefern haben Sie sich bereits einen ersten Einblick in die Tätigkeitsfelder der Humanomed verschafft?
* Video Clip (max. 2 min, technisch nicht aufwändiges Video): Zeigen Sie Ihre Persönlichkeit und stellen Sie sich vor. Wieso sollen genau Sie das Humanomed Stipendium bekommen?