Original Beschreibung
# HSSE Lead - DACH - Workplace Management
**Hannover, DEU** | **Full time** | **Remote**
**Wir suchen eine Regionale HSSE Leitung (DACH) für unseren Geschäftsbereich Workplace Management (WPM) (Deutschland, Hybrid - Frankfurt, Berlin, München, Düsseldorf, Köln, Hamburg)**.
Die regionale HSSE Leitung ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung einer Strategie für das Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltrisikomanagement, die es unserem Kundenbetreuerteam ermöglicht, die Anforderungen von JLL, des Kunden und die gesetzlichen Vorschriften bei seinen WPM-Aktivitäten in der DACH-Region und in Osteuropa zu erfüllen.
**Dazu gehören**
* Identifizierung nationaler gesetzlicher Standards und bewährter Verfahren.
* Vereinbarung und Umsetzung praktischer Risikomanagementverfahren.
* Demonstration von Führungsqualitäten in Fragen der Gesundheit, der Sicherheit und des Umweltschutzes.
* Entwicklung und Umsetzung eines Programmes für die Prüfung, Messung und Berichterstattung der HSSE-Leistung im Vergleich zu den vereinbarten Standards.
* Beeinflussung von Mitarbeitern und Kunden, um die höchsten HSSE-Standards zu erreichen.
* Demonstration der Führungsrolle in Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltfragen und Sicherstellung, dass das HSSE-Managementsystem und die Standards von JLL in allen Verantwortungsbereichen in der Region angewendet werden.
* Sicherstellung der Anpassung und Einhaltung aller HSSE-Richtlinien und -Praktiken des Kunden.
* Umsetzungsfoerderung des Managements von HSSE, Unterstützung der Mitarbeiter bei der Einhaltung und Leistungsberichterstattung in Bezug auf alle von JLL und dem Kunden festgelegten HSSE-Kennzahlen und Leistungsindikatoren (KPIs).
* Unterstützung eines Programms für Schulungen, Audits, Messungen und Berichterstattung über die HSSE-Leistung anhand der vereinbarten Standards.
* Förderung des positiven, proaktiven One Team S.A.F.E.R. Together Kulturwandelprogramms von JLL und Beeinflussung der Stakeholder.
**Was diese Aufgabe beinhaltet**
Du arbeitest eng mit den Kunden-Account-Teams, der WPM-Führung, den Stakeholdern des Kunden und den JLL-Teams, einschließlich HR, Legal, Risk and Compliance, Finance und Procurement, sowie den Vertretern der Lieferkette von JLL zusammen. Sie leiten die HSSE-Prozesse in Abstimmung mit der WPM-Führung.
Zu den Hauptaufgaben gehören u. a. die folgenden Aufgaben, die jedoch nicht auf andere Aufgaben beschränkt sind, da sie zugewiesen werden können:
* Anleitung und Beratung zum HSSE-Management auf allen Ebenen der Organisation.
* Unterstützung bei der Entwicklung eines HSSE-Managementsystems, das auf die Bedürfnisse von JLL und des Kundenprogramms zugeschnitten ist, sowie Implementierung und Pflege des Systems.
* Anleitung von Managern und operativen Teams bei der Durchführung kompetenter Bewertungen aller HSSE-Risiken und Berichterstattung über die Kontrolle dieser Risiken.
* Unterstützung und Sicherstellung der Fertigstellung der entsprechenden HSSE-Dokumentation, einschließlich Risikobewertungen, Verfahrensanweisungen, gesetzlicher Dokumentation usw.
* Verwalten eines Programms von Standortbesuchen, Audits und Berichten.
* Analyse der Ergebnisse der HSSE-Leistung von WPM und regelmäßige Berichterstattung an das WPM-Führungsteam über die Leistung des Risikomanagements.
* Bereitstellung geeigneter HSSE-Ressourcen in der Region, einschließlich HSSE-Fachleuten und/oder HSSE-Champions (SiBa).
* Zusammenstellung und Überprüfung von Unfallberichten, Untersuchung von Unfällen und Abgabe von Empfehlungen zur Vermeidung von Wiederholungen.
* Unterstützung des Beschaffungsteams bei der Akkreditierung von Dienstleistungs- und Warenlieferanten für Arbeiten in Kundenobjekten.
* Zusammenarbeit mit HSSE-Managementspezialisten in anderen Bereichen von JLL, um sicherzustellen, dass im gesamten Unternehmen weltweit einheitliche Standards für bewährte Verfahren gelten.
* Regelmäßige Updates und Schulungen zu wichtigen Gesetzesänderungen, die sich auf das WPM-Geschäft auswirken.
* Sicherstellung der Entwicklung einer positiven, proaktiven HSSE-Kultur auf allen Ebenen im gesamten Unternehmen.
* Unterstützung der Arbeitsteams, um die Einhaltung der HSSE-Richtlinien zu gewährleisten, einschließlich der Unterstützung bei HSSE-Audits und -Inspektionen des Kunden, falls erforderlich.
* Aufbau effektiver Beziehungen und enge und kooperative Zusammenarbeit mit Führungskräften, Betriebsteams, dem Kunden und Auftragnehmern.
* Teilnahme an Standortbesichtigungen und Cross-Account-Audits für das JLL-Geschäft.
**Zusätzliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten**
* Ausarbeitung und Umsetzung eines Schulungsprogramms für zusätzliche Schulungen, die zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen erforderlich sind.
* Teilnahme an einem Programm zur ständigen beruflichen Weiterbildung, um mit den Änderungen in der Gesetzgebung und den besten Praktiken Schritt zu halten.
* Erreichen der vom Kunden und/oder JLL vorgegebenen operativen Ziele.
* Erreichen der persönlichen Ziele, die im Rahmen des Performance-Management-Prozesses von JLL festgelegt wurden.
* Einen pragmatischen und kosteneffizienten Ansatz für das HSSE-Management haben.
* Identifizierung von Schlussfolgerungen oder Lösungsansätzen für Probleme, einschließlich Stärken und Schwächen bestehender Systeme und alternativer Lösungen.
* Ermittlung von Messgrößen oder Indikatoren für die Systemleistung und der erforderlichen Maßnahmen zur Verbesserung oder Korrektur der Leistung in Bezug auf die Ziele des Systems.
* Vorantreiben der technologie-/innovationsgestützten Effizienzsteigerungen und Verbesserungen des Dienstleistungsniveaus.
Alle anderen Aufgaben, die vom JLL WPM und/oder dem JLL HSSE Leadership Team als für die Rolle angemessen erachteten.
Eine Lizenz als Brandschutzbeauftragter ist ein zusätzliches Plus, kann aber von JLL gesponsert werden.
**Klingt nach Dir? Um Dich zu bewerben, musst Du sein/haben:**
**Kritische Kompetenzen**
* Ergebnisorientiert mit starker Ausrichtung auf die Erreichung der Ziele.
* Gute Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift und die Fähigkeit, mit allen Menschen auf allen Organisationsebenen, intern und extern, umzugehen.
* Fähigkeit zur Eigeninitiative und zum vorausschauenden Denken in Bezug auf bestehende und potenzielle Probleme.
* Computerkenntnisse mit Kenntnissen der gängigen Softwareprogramme, einschließlich Microsoft Office-Anwendungen.
* Fähigkeit, Managementinformationen und Fachberichte zu recherchieren und zu erstellen und gegebenenfalls Empfehlungen abzugeben.
* Gute organisatorische Kompetenzen mit der Fähigkeit, konkurrierende Anforderungen auszugleichen und Fristen einzuhalten.
* Fähigkeit, Trends zu erkennen und die Ursachen von Problemen zu ermitteln.
* Fähigkeit, eine Audit durchzuführen und objektive Beweise durch Beobachtung, Befragung und Stichproben von Dokumenten und Aufzeichnungen zu sammeln.
**Wesentliche Kriterien**
* Eine anerkannte Qualifikation im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz, z.B. Hochschule / Sicherheitsingenieur (nach DGUV V2).
* Studium der Ingenieurwissenschaften und erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Ingenieur, staatlich geprüfter Techniker oder eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung mit anschließender mindestens 8-jähriger praktischer Erfahrung.
* Nachgewiesene Erfahrung in der Implementierung von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitssystemen und -prozessen (Entwurf und Implementierung von Managementsystemen bis hin zur externen Akkreditierung).
* Einschlägige HSSE-Erfahrung in einem ähnlichen Umfeld (Facility Management, Projektmanagement, HSSE-Beratung oder ein anderes Umfeld mit kundenorientierten Aufgaben).
* Du musst bereit und in der Lage sein, im In- und Ausland zu reisen, wenn dies zur Erfüllung der Aufgaben erforderlich ist.
**Wünschenswerte Kriterien (Jedes oder alle dieser Kriterien werden als vorteilhaft angesehen)**
* HSSE-Auditor Qualifikationen.
* HSSE-Lizenzen für Österreich und die Schweiz.
* Qualifikationen im Bereich Umweltmanagement.
* Ausgeprägter Hintergrund im technischen Bereich, z. B. Mechanik und Elektrik.
* Frühere Erfahrungen mit der Arbeit in einer Mehrländerfunktion.
* Berufszulassungen für die Tätigkeit in mehreren Ländern.
* Zusätzliche Sprache(n).
**Was Du von uns erwarten kannst**
Du wirst Teil einer unternehmerischen, integrativen Kultur. Eine Kultur, in der wir gemeinsam erfolgreich sind - über den Schreibtisch hinweg und rund um den Globus, wo Gleichgesinnte ganz natürlich zusammenarbeiten, um Großes zu erreichen.