Du übernimmst anspruchsvolle Aufgaben in innovativen Projekten und erhältst einen tiefen Einblick in die Mobilitätsbranche.
Anforderungen
- •Mindestens vier Semester Hochschulstudium
- •Ambitioniert und interessiert an mehreren Bereichen
- •Hohe soziale Kompetenzen und Teamarbeit
- •Fließende Beherrschung einer Landessprache
- •Landessprache auf Niveau B1
Deine Aufgaben
- •Inhaltlich anspruchsvolle Tätigkeiten übernehmen
- •Einblicke in die Mobilitätsbranche erhalten
- •Netzwerk mit anderen Hochschulpraktikant:innen aufbauen
- •Passendes Praktikum finden, basierend auf Interessen
Deine Vorteile
Generalabonnement 2. Klasse
Fünf Wochen Urlaub pro Jahr
Original Beschreibung
**Darauf kannst du dich freuen.**
Du bist hungrig nach Herausforderungen, möchtest dein Wissen in die Praxis umsetzen und etwas SBB Luft schnuppern? Als SBB Hochschulpraktikant:in arbeitest du an spannenden Projekten, die deine Karriere in Fahrt bringen. Aus unseren diversen Bereichen finden wir das passende Angebot und verantwortungsvolle Aufgaben für dich. Du kannst dein Hochschulpraktikum sowohl während deines Studiums als auch danach absolvieren und dein Arbeitspensum flexibel zwischen 50-100% bestimmen. Die Startdaten können zwischen 1. August und 1. Dezember 2025 in Absprache mit den Vorgesetzten flexibel gewählt werden. Du profitierst von einem Generalabonnement 2. Klasse. Daneben geniesst du fünf Wochen Urlaub pro Jahr, wobei die Feriendauer sich pro rata entsprechend deiner Anstellung anpasst. Bei einem Pensum von 100% beträgt dein attraktives Monatssalär während deines Bachelorstudiums CHF 2'800.-, mit einem Bachelorabschluss CHF 3'800.- und mit deinem Masterabschluss CHF 4'800.-.
**Das kannst du bewegen.**
* Du übernimmst inhaltlich anspruchsvolle Tätigkeiten in innovativen Projekten oder konzeptionellen Themen.
* Du erhältst einen vertieften Einblick in die Mobilitätsbranche und bewegst zusammen mit uns die Schweiz.
* Durch das Hochschulpraktikanten-Rahmenprogramm lernst du andere Hochschulpraktikant:innen kennen und kannst dich ein Netzwerk über deinen Einsatzbereich hinaus aufbauen.
* Von A wie „Anlagenmanagement“ über B wie "Building Information Modeling (BIM)", F wie „Facility Management“, H wie „Human Resources“, I wie „IT“, M wie „Maschinenbau“, N wie „Netzentwicklung“ bis hin zu Z wie „zentrale Bereiche“ – egal was dich interessiert, wir finden das passende Praktikum für dich.
**Das bringst du mit.**
* Du hast mindestens vier Semester deines Hochschulstudiums (zum Beispiel BWL, Ingenieurswissenschaften, IT, naturwissenschaftliche Fächer, Geisteswissenschaften, Rechtswissenschaften etc.) erfolgreich absolviert oder dein Studium kürzlich abgeschlossen.
* Du bist ambitioniert, weisst welche Bereiche dich interessieren und willst dich für mehrere Monate bei uns engagieren.
* Du hast hohe soziale Kompetenzen, arbeitest gerne im Team und willst dich und deine Ideen einbringen.
* Du sprichst eine unserer Landessprachen fliessend, eine weitere Landessprache beherrschst du auf Niveau B1.