Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Hochschullehrperson Professur für Schulmanagement und Leadership mit Schwerpunkt QMS und Schulentwicklung(m/w/x)

Pädagogische Hochschule Tirol
Innsbruck
3.296 - 3.364 / Monat

Dein Alltag besteht aus der Lehre und Betreuung von Studierenden, während du aktiv an Forschungsprojekten und der Entwicklung von Bildungsangeboten im Bereich Leadership mitwirkst. Außerdem begleitest du Schulentwicklungsprozesse und übernimmst wichtige Verwaltungsaufgaben.

Anforderungen

  • •Fachhochschulstudium, mindestens Masterabschluss
  • •Erfahrung im Führungsmanagement
  • •Kenntnis des österreichischen Bildungssystems
  • •Berufserfahrung im Bereich QMS wünschenswert
  • •Mindestens 2 Jahre Unterrichtspraxis
  • •Erfahrung in Teamarbeit
  • •Sehr gute IT-Kenntnisse
  • •Gender- und Diversitätskompetenz
  • •Bereitschaft zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung

Deine Aufgaben

  • •Forschungsgeleitete Lehre in Aus- und Weiterbildung anbieten
  • •Studierende beraten und Abschlussarbeiten betreuen
  • •In Forschungsprojekten mitarbeiten und Bildungsangebote entwickeln
  • •Schulentwicklungsprozesse begleiten
  • •Im Bereich QMS mitarbeiten
  • •Organisations- und Verwaltungsaufgaben übernehmen

Original Beschreibung

# (Vertrags-) Hochschullehrperson (ph2/PH2) Professur für Schulmanagement und Leadership mit Schwerpunkt QMS und Schulentwicklung An der Pädagogischen Hochschule Tirol gelangt voraussichtlich mit 01.10.2025 eine Professur für Schulmanagement und Leadership mit Schwerpunkt QMS und Schulentwicklung (GZ: 2025-0.502.663) zur Besetzung. Beschäftigungsausmaß 100%, befristet bis 31.08.2026 – Verlängerung nach positiven Verwendungserfolg möglich. ## Aufgaben und Tätigkeiten Tätigkeitsprofil gem. § 48g des VBG bzw. § 200d des BDG 1979 * forschungsgeleitete Lehre im ausgeschriebenen Bereich in Aus-, Fort- und Weiterbildung * Studierendenberatung und Betreuung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten * Mitarbeit in Forschungsprojekten und bei der Entwicklung und Begleitung von Bildungsangeboten im Bereich Leadership * Begleitung von Schulentwicklungsprozessen * Mitarbeit im Bereich QMS * Organisations- und Verwaltungsaufgaben, einschließlich Evaluierung und Qualitätssicherung ## Erfordernisse Dienstrechtliche Erfordernisse für die Entlohnungsgruppe ph2/Verwendungsgruppe PH2 ergeben sich aus §48e VBG i.v.m. Z 22b der Anlage 1 BDG 1979 i.d.g.F: Die Erfüllung sämtlicher nachstehender Erfordernisse (1) bis (3): 1. Eine abgeschlossene Universitäts-, Hochschul- oder Fachhochschulausbildung durch den Erwerb a. eines Diplom-, Master- oder Doktorgrades gemäß § 87 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 bzw. § 66 Abs. 1 UniStG oder eines Mastergrades gemäß § 65 Abs. 1 Hochschulgesetz 2005 oder eines Diplom- oder Mastergrades gemäß § 6 Abs. 2 Fachhochschul-Studiengesetz aufgrund des Abschlusses eines Fachhochschul-Masterstudienganges oder Fachhochschul-Diplomstudienganges oder einer gleichwertigen ausländischen Hochschulbildung oder b. eines Bakkalaureatsgrades gemäß § 87 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002, eines akademischen Grades Bachelor of Education gemäß § 65 Abs. 1 Hochschulgesetz 2005, eines Bakkalaureatsgrades gemäß § 6 Abs. 2 Fachhochschul-Studiengesetz oder einer gleichwertigen ausländischen Hochschulbildung und der erfolgreiche Abschluss eines postgradualen Universitäts-, Hochschul- oder Fachhochschullehrganges im Bereich Hochschuldidaktik im Ausmaß von mindestens 60 ECTS-Anrechnungspunkten, 2. eine entsprechend der Ausschreibung vorgesehene Lehr- oder Berufspraxis und 3. eine durch Publikationen in Fachmedien nachzuweisende wissenschaftliche bzw. didaktische, praktische oder künstlerische Tätigkeit. Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten * facheinschlägiges Hochschulstudium (mind. Master- oder Magisterabschluss) * Erfahrung im Führungsmanagement im Bildungsbereich * Kenntnis des österreichischen Bildungssystems, insbes. aus der Führungsperspektive * Berufserfahrung/Weiterbildung im Bereich QMS und Schulentwicklung (Schulentwicklungsberatung) erwünscht * mindestens 2-jährige (hoch)schulische Lehr- bzw. Unterrichtspraxis oder entsprechende Berufspraxis im ausgeschriebenen Bereich * Erfahrung in und Bereitschaft zur Organisations-/Administrations- und Teamarbeit * sehr gute IT-Kenntnisse und Bereitschaft zur Abhaltung von Lehrveranstaltungen in digitalen Formaten (z. B. Fernlehre) * Gender- und Diversitätskompetenz * Bereitschaft zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung im ausgeschriebenen Bereich Aus der Ausschreibung kann kein Rechtsanspruch auf Bestellung oder Besetzung dieser Position abgeleitet werden. Es gelten die allgemeinen Ausschreibungsbedingungen. ## Gleichbehandlungsklausel Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt. ## Kontaktinformation 26.06.2025 Pädagogisch Hochschule Tirol Personalabteilung Tel: 0512 59923 2301 Mail: personal@ph-tirol.ac.at
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs