Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Hochschullehrperson ph2/PH2 für Inklusive Lehrer:innenbildung und Professionsentwicklung(m/w/x)

Pädagogische Hochschule Salzburg
Salzburg
3.296 - 3.364 / Monat

Dein Alltag dreht sich um die Bildungs- und Fachdidaktik sowie die Forschung in der inklusiven Pädagogik. Gemeinsam mit deinem Team entwickelst du Qualifizierungsangebote und förderst die Professionalisierung von Lehrpersonen.

Anforderungen

  • •abgeschlossenes Lehramtsstudium mit einer inklusions- und/oder sonderpädagogischen Spezialisierung
  • •Erfahrungen in der Gestaltung lernförderlicher Settings
  • •Erfahrungen in Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrpersonen
  • •mindestens zwei Publikationen in Fachmedien
  • •Kenntnisse des österreichischen Schul- und Hochschulsystems
  • •Zusatzqualifikationen im Bereich der Bildungs- und/oder Berufsberatung

Deine Aufgaben

  • •Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Lehre durchführen
  • •Forschung im Bereich inklusive Pädagogik betreiben
  • •Qualifizierungsangebote für Quereinsteiger leiten
  • •Beratungs- und Aufnahmegespräche führen
  • •Vorprüfungen von Anerkennungen durchführen
  • •Didaktische Weiterentwicklung von Angeboten gestalten
  • •Bedarfsgerechte Konzepte für Professionalisierung entwickeln
  • •Mit Fachteams an der PH Salzburg zusammenarbeiten

Original Beschreibung

# (Vertrags)- Hochschullehrperson ph2/PH2 für Inklusive Lehrer\*innenbildung und Professionsentwicklung (100%, befristet) (Vertrags)- Hochschullehrperson ph2/PH2 für Inklusive Lehrer\*innenbildung und Professionsentwicklung mit einem bildungswissenschaftlichen und einem fachdidaktischen Fokus auf kognitive Entwicklung und die Gestaltung lernförderlicher Settings. Als lehrer\*innenbildende Institution laden wir besonders Personen ein, die Erfahrungen im inklusiven Unterricht (insbesondere in der Förderung von Schüler\*innen mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf) mitbringen und an Aufgaben des Projekt- und Bildungsmanagements interessiert sind. ## Aufgaben und Tätigkeiten Die Verwendung als Vertragshochschullehrperson/Hochschullehrperson an der Pädagogischen Hochschule erfolgt gem. § 48g des VBG bzw. § 200d des BDG 1979. Verwendungsgruppe PH2, Entlohnungsgruppe ph2, Beschäftigungsausmaß 100%, befristet * Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Lehre, Forschung und Organisationsentwicklung an der PH Salzburg Stefan Zweig im Bereich der Qualifizierung von Lehrpersonen für die inklusive Pädagogik. * Operative Leitung von Qualifizierungsangeboten für den Quereinstieg im Bereich der Inklusiven Pädagogik (bspw.: Übernahme von Beratungs- und Aufnahmegesprächen, Vorprüfung von Anerkennungen, didaktische Weiterentwicklung von Angeboten etc. in enger Zusammenarbeit mit dem Vizerektorat Lehre und mit den Institutsleitungen). * Entwicklung von Konzepten, um den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Professionalisierung und Qualifizierung von Lehrpersonen durch bedarfsgerechte Angebote zu begegnen. * Zusammenarbeit mit allen Fachteams an der PH Salzburg, um Synergieeffekte zwischen berufsbegleitenden Qualifizierungsformaten und grundständigen Angebote zu erhöhen. ## Erfordernisse Die besonderen Erfordernisse für die Entlohnungsgruppe ph2 ergeben sich aus § 48e VBG iVm Z22b der Anlage 1 zum BDG. * ein abgeschlossenes Lehramtsstudium mit einer inklusions- und/oder sonderpädagogischen Spezialisierung (alternativ Studienabschluss einer Bezugsdisziplin, sofern ein beruflicher Bezug mit schulpädagogischen Tätigkeiten in inklusiven/sonderpädagogischen Settings vorliegt), mind. auf Master- bzw. Diplomniveau. * Erfahrungen in der Gestaltung lernförderlicher Settings im Kontext einer inklusiven Schule * Erfahrungen in Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrpersonen * Publikationen in Fachmedien mit einschlägiger wissenschaftlicher bzw. didaktisch-anwendungsorientierter Ausrichtung (mind. zwei Veröffentlichungen) * Kenntnisse des österreichischen Schul- und Hochschulsystems sowie des Dienstrechtes von Lehrpersonen * Zusatzqualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Bildungs- und/oder Berufsberatung sind erwünscht Der voraussichtliche Dienstantritt ist am 01.09.2025 vorgesehen. ## Gleichbehandlungsklausel Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt. Das Monatsentgelt/Gehalt beträgt in Abhängigkeit von der Vorbildung mindestens ph2: 3.364,6 Euro / 3.296,80 Euro bei Vollbeschäftigung. Zusätzlich gebührt eine Dienstzulage. Das Monatsentgelt/Gehalt erhöht sich gegebenenfalls auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Die definitive Gehaltseinstufung erfolgt nach Dienstantritt durch das BMBWF. Die personenbezogenen Daten, die Sie im Zuge Ihrer Bewerbung bekannt geben, werden durch die Pädagogische Hochschule und das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung zum Zwecke des Personalmanagements verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz im BMBWF finden Sie unter www.bmbwf.gv.at
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs