Du führst Kleinreparaturen durch, hältst das Schulgelände sauber und sorgst für die Sicherheit der Schulgebäude.
Anforderungen
- •Umfassende handwerklich-technische Kenntnisse
- •Physische Belastbarkeit für Aufgaben vor Ort
- •Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
- •Präzise Arbeitsweise unter Druck
- •Selbstständige und strukturierte Arbeitsorganisation
- •Sinn für Sauberkeit und Ordnung
Deine Aufgaben
- •Kleinreparaturen durchführen
- •Austausch von Beschlägen an Türen und Fenstern
- •Leuchtmittel austauschen
- •Handtuchhalter anbringen
- •Heizungen und technische Anlagen bedienen
- •Schulgelände und Schulgebäude reinigen
- •Reinigungskräfte beaufsichtigen
- •Sporthalle und Schulgelände abschließen
- •Schnee- und Eisbeseitigung durchführen
- •Schulische Veranstaltungen betreuen
Deine Vorteile
Sicherer Arbeitsplatz
Zeitliche und örtliche Flexibilität
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Gleichberechtigung und Diversität
Karriereförderung
Teamarbeit
Gemeinschaftliche Aktivitäten
Finanzielle Leistungen
Vergünstigungen
Original Beschreibung
Stellenangebot Hilfskraft Gesamtschule Espenstraße und Gesamtschule Volksgarten bei Stadt Mönchengladbach
### Mönchengladbach
#### Stadt und Verwaltung im Aufbruch
!Skyline
!Mitarbeiter
# Hilfskraft Gesamtschule Espenstraße und Gesamtschule Volksgarten
* Stadt Mönchengladbach
* 41061 Mönchengladbach, Voltastraße 2, Fachbereich Schule und Sport
* Berufserfahrung
* Handwerk
* Teilzeit
* Publizierung bis: 27.05.2025
* Kennziffer: 40.20-2111
Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie **zum 01.06.2025 unbefristet.**
Vergütung nach **Entgeltgruppe E 4 TVöD-V.**
## Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet
Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:
* **Handwerkliche Aufgabenwahrnehmung** – Sie führen sämtlich anfallende Kleinreparaturen durch – vom Austausch von Beschlägen an Türen und Fenstern, über den Austausch von Leuchtmitteln bis zum Anbringen von Handtuchhaltern. Zudem bedienen Sie Heizungen sowie technische Anlagen.
* **Reinigungsarbeiten** – Sie halten das Schulgelände sowie das Schulgebäude sauber und beaufsichtigen zudem die im Gebäude tätigen Reinigungskräfte.
* **Wach- und Schließdienst** – Sie sind dafür zuständig, dass sowohl die Sporthalle als auch das Schulgelände ordnungsgemäß abgeschlossen wird.
* **Aufgaben außerhalb des täglichen Schulbetriebes** – Neben der Betreuung von schulischen Veranstaltungen sind Sie zuständig für die Schnee- und Eisbeseitigung (Winterdienst). Beide Aufgaben können teilweise über die reguläre Dienstzeit hinausgehen.
Zur erfolgreichen Aufgabenwahrnehmung ist Sensibilität und Aufgeschlossenheit für die Belange der Kinder und Jugendlichen erforderlich.
## Profil - Was Sie mitbringen
* umfassende nachvollziehbar belegte handwerklich-technische Kenntnisse und/oder nachvollziehbar belegte praktische Erfahrungen als Hausmeister\*in
* physische Belastbarkeit zur Erfüllung der Aufgabenstellung vor Ort; inwieweit diese vorliegt, wird grundsätzlich durch eine arbeitsmedizinische Untersuchung festgestellt
Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:
* Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft in Bezug auf das Aufgabengebiet
* Fähigkeit, auch in belastenden Situationen (z. B. Zeitdruck) präzise zu arbeiten und erforderliche Arbeitsergebnisse einzuhalten
* Selbstständige, strukturierte sowie effiziente Arbeitsweise und Arbeitsorganisation
* Sinn für Sauberkeit und Ordnung
## Benefits - Was wir bieten
* **Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven** – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst
* **Zeitliche und örtliche Flexibilität**– Arbeitszeitkonto, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
* **Betriebliches Gesundheitsmanagement** – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
* **Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf** – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
* **Gleichberechtigung und Diversität**– Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
* **Karriereförderung** – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
* **Teamwork**– Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
* **Gemeinschaftliche Aktivitäten**– Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
* **Finanzielle Leistungen** – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
* **Vergünstigungen** – Deutschlandticket, Corporate Benefits und Prime Benefits
## Hinweise
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein.
Der Dienst ist im wöchentlichen Wechsel zu leisten. Die Wochenarbeitszeit beträgt demnach durchschnittlich 24,00 Wochenstunden.
**Wochentag Arbeitszeit Stunden Pause**
Sonntag nach Belegung 9,00 30 min.
Montag 16:30 – 22:30 6,00
Dienstag 16:30 – 22:30 6,00
Mittwoch 16:30 – 22:30 6,00
Donnerstag 16:30 – 22:30 6,00
Freitag 16:30 – 22:30 6,00
Samstag nach Belegung 9,00 30 min.
**Arbeitszeit gesamt 14 Tage 48,00**
Der Einsatz an Wochenenden kann je nach Belegen abweichen.
Der Urlaub ist grundsätzlich in den betriebsbedingt dafür geeigneten Zeiten (z. B. Schulferien) zu nehmen.
Der Einsatz des privaten Pkw für dienstliche Boten- und Transportfahrten ist wünschenswert