Du übernimmst die gesetzlichen Aufgaben der Sicherheitsfachkraft und gestaltest aktiv das Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement. Dein Alltag umfasst die Beratung der Mitarbeiter:innen, die Planung von Evaluierungen sowie die Unterstützung im Brandschutz und bei der Veranstaltungssicherheit.
Anforderungen
- •Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft nach SFK-VO
- •Kenntnisse der relevanten Gesetze im Bereich Arbeitssicherheit von Vorteil
- •Abgeschlossene Ausbildungen innerhalb einer Feuerwehr von Vorteil
- •Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten von Vorteil
- •Kommunikationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- •Kenntnisse von Managementsystemen erwünscht
- •Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- •Kommunikationssicheres Englisch
Deine Aufgaben
- •Gesetzliche Aufgaben der Sicherheitsfachkraft übernehmen
- •Aktiv im Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement mitarbeiten
- •Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente ausarbeiten und weiterentwickeln
- •Evaluierungen und Begehungen planen und durchführen
- •Mitarbeiter:innen in Arbeitnehmerschutz und Brandschutz beraten
- •Maßnahmen zur Verbesserung des Brandschutzes planen und umsetzen
- •Veranstaltungssicherheit unterstützen
- •In der Betriebsfeuerwehr des Austria Center Vienna mitarbeiten
Deine Vorteile
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Gut erreichbarer Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiteinteilung mit Home-Office
Wertschätzung und Teamspirit
Moderner Arbeitsplatz mit Essenszuschuss
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Platz bei den Best Workplaces Austria 2025
Original Beschreibung
## Health & Safety Coordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitnehmerschutz (SFK) und Brandschutz
###### Permanent employee, Full-time ·Austria Center Vienna
---
##### Ihre Aufgaben:
Sie denken Sicherheit ganzheitlich, handeln vorausschauend und behalten auch in Ausnahmesituationen einen kühlen Kopf? Dann gestalten Sie mit uns eine sichere Zukunft! Als Health & Safety Coordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitnehmerschutz und Brandschutz übernehmen Sie Verantwortung an der Schnittstelle von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Veranstaltungsbetrieb.
— Übernahme der gesetzlichen Aufgabe der Sicherheitsfachkraft nach ASchG (auch nach einer Übergangsfrist)
— Aktive Mitarbeit und Gestaltung im Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagementsystems des Unternehmens
— Ausarbeitung und Weiterentwicklung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente
— Planung, Organisation und Durchführung von Evaluierungen und Begehungen
— Beratung und Erstunterweisung alles Mitarbeiter:innen in Belangen der Arbeitnehmer:innen-Sicherheit und des Brandschutzes
— Mitarbeit bei Planung, Koordination und Umsetzung der Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des organisatorischen Branschutzes
— Unterstützung im Bereich der Veranstaltungssicherheit
— Mitarbeit in der Betriebsfeuerwehr des Austria Center Vienna gewünscht
##### Ihr Profil:
— Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft nach SFK-VO oder Bereitschaft zur Ausbildung gleich nach Eintritt
— Kenntnisse der relevanten Gesetze und Regelwerke im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (zB. ASchG, AStV) von Vorteil
— Abgeschlossene Ausbildungen innerhalb einer (Betriebs-)Feuerwehr von Vorteil (zB. Truppführer, Atemschutzgeräteträger, Führungsausbildung, etc.)
— Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten gem. TRVB O 117 von Vorteil
— Kommunikationskompetenz und hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
— Kenntnisse von Managementsystemen (zB. ISO 45001:2018) und im Prozessmanagement erwünscht
— Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
— Kommunikationssicheres Englisch
##### Unser Angebot:
— Interessante, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit in einem engagierten Team
— Einen gut erreichbaren Arbeitsplatz (Öffi-Ticket wird übernommen oder günstiger Garagenplatz)
— Flexible Arbeitszeiteinteilung (Gleitzeit) mit bis zu 40 Prozent Home-Office Möglichkeit
— Teamspirit, Wertschätzung, die laufende persönliche und berufliche Entwicklung und eine gute interne Kommunikation ist uns wichtig – genauso wie das gemeinsame Mittagessen.
— Einen modernen Arbeitsplatz, an dem auch für Kost (Essenszuschuss, Obstkorb, Getränke, ausgestattete Küchen) und Fitness (eigener Fitnessraum, Yoga-Angebot) gesorgt ist.
— Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und betriebliche Gesundheitsförderung, die Förderung von Diversität und Chancengleichheit und die Wertschätzung von Inklusion und Gleichberechtigung.
— Und last but not least: einen Arbeitsplatz bei einem der „Best Workplaces Austria 2025“ (in den Top Ten aller Unternehmen von 100-250 Mitarbeitenden laut Great Place to Work)
Diese Position ist grundsätzlich als Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ausgeschrieben.
Das Bruttomonatsgehalt beträgt für diese Funktion mindestens EUR 3.400, - (auf Basis Vollzeit). Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine marktkonforme Überzahlung vorgesehen. Die IAKW-AG bietet darüber hinaus weitere Sozialleistungen und Benefits.