Du leitest die Essensversorgung für die Kinder und planst die Speisen. Auch kümmerst du dich um Personalführung und Qualitätskontrollen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium im Ernährungsmanagement
- •Meisterprüfung in der Hauswirtschaft oder Küchenmeister*in
- •Fundiertes Wissen in der Ernährungsphysiologie
- •Verantwortungsvolle Mitarbeiterführung und Konfliktfähigkeit
- •Organisationstalent und konzeptionelles Arbeiten
- •Tiefgehende Fachkenntnisse im Ernährungsmanagement
- •Hohes Maß an Eigeninitiative und Motivation
Deine Aufgaben
- •Essensversorgung für Kinder leiten und organisieren
- •Bedarfsgerechte Speiseplanung und Lebensmittelbeschaffung
- •Personal im hauswirtschaftlichen Bereich führen
- •Qualitätssichernde Maßnahmen umsetzen, z.B. HACCP
- •An monatlichen Leitungskonferenzen teilnehmen
- •Prozesse, Konzepte und Qualitätsstandards weiterentwickeln
- •Versorgung am Standort koordinieren und Essensgremien leiten
- •Reinigung und Wäschepflege sicherstellen
- •Qualitätskontrolle bei Fremdvergaben durchführen
Deine Vorteile
Anspruchsvolle Aufgabe in München
Flexible Arbeitszeiten
Bezuschussung der Fahrtkosten
Hilfe bei Wohnungssuche
Unterstützung bei Kinderbetreuung
Original Beschreibung
Datum:
25.03.2025
# Hauswirtschaftliche Betriebsleitung am Kooperativen Ganztag und Campus-Standorten (w/m/d)
**Bereichern Sie die Landeshauptstadt München**
Vollzeit und Teilzeit möglich
Befristet
E9A TVöD /
Start: baldmöglichst
**Verfahrensnummer: 1745**
**Ihr Einsatzbereich:**
Referat für Bildung und Sport, Allgemeinbildende Schulen, A-4 Grund-, Mittel-, Förderschulen und Tagesheime, KoGa Hermine-von-Parish-Str.15
## Was erwartet Sie
Die Fachabteilung 4 (A-4) im Geschäftsbereich A ist zuständig für den Betrieb und die Steuerung von derzeit insgesamt 43 städtischen Tagesheimen und Standorten der Kooperativen Ganztagsbildung sowie ein städtische Heilpädagogische Tagesstätte und für den Sachaufwand der insgesamt 200 Grund-, Mittel- und Förderschulen.
Der Einsatz erfolgt als feste Mitarbeiter\*in (im Rahmen einer Mutterschutz bzw. Elterzeitvertretung) am Standort KoGa Hermine-von-Parish-Str. 15. Die Einrichtung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
* Verantwortung für die Essensversorgung (Führung, Planung und Organisation) der Kinder der standortspezifischen Altersgruppe
* Bedarfsgerechte Speiseplanung, Beschaffung der Lebensmittel sowie Wirtschaftsführung
* Personalführung für den hauswirtschaftlichen Bereich
* Implementierung und Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen, z.B. im Rahmen des HACCP-Konzepts
* Teilnahme an monatlichen Leitungskonferenzen und Weiterentwicklung von Prozessen, Konzepten und Qualitätsstandards
* Koordination der Versorgung am Standort mithilfe der Einführung und Leitung von Essensgremien
* Sicherstellung von Reinigung/Wäschepflege in Eigen- /Fremdregie
* Qualitätskontrolle bei Fremdvergabe von Dienstleistungen, wie z.B. Wäsche und Bodenreinigung
## Sie verfügen über
Abgeschlossenes Studium zur/zum staatlich anerkannten Betriebswirt\*in im Ernährungs- und Versorgungsmanagement bzw. gleichwertig oder Meisterprüfung als Meister\*in der Hauswirtschaft oder als Küchenmeister\*in und sind mit der Bewirtschaftung von Einrichtungen bzw. der Gemeinschaftsverpflegung vertraut. Fundiertes Wissen in der Ernährungsphysiologie wird zusätzlich erwartet.
## Sie bringen insbesondere mit
* Verantwortungsvolle Mitarbeiter\*innen Führung, insbesondere Kooperations- und Konfliktfähigkeit (stark ausgeprägt)
* Organisationstalent, konzeptionelles Arbeiten (stark ausgeprägt)
* tiefgehende Fachkenntnisse im Ernährungs- und Versorgungsmanagement (ausgeprägt)
* Motivation für eigenverantwortliches Arbeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative (stark ausgeprägt)
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
## Was bieten wir Ihnen
* Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in München
* Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Übernahme, bzw. Bezuschussung der Fahrtkosten für den Personennahverkehr
* Hilfe bei der Wohnungssuche
* Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
## Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Frau Schwarzenberger
Tel.: 089 / 233 84884
E-Mail: k.schwarzenberger@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Frau Richter
Tel.: 089 / 233 - 84337
E-Mail: saskia.richter@muenchen.de