Du stellst Schäden fest und führst Reparaturen durch. Gelegentlich überwachst du die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen und unternimmst Kontrollgänge in den Anlagen. Wartungen in verschiedenen Gewerken gehören ebenfalls zu deinem Alltag.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Berufsausbildung im Fachgebiet der Gebäudetechnik
- •Erfahrung als Hausmeister oder Haustechniker
- •Freude an neuen technischen Herausforderungen
- •Handwerkliches Geschick
- •Gute Deutschkenntnisse
- •Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft
- •Klare Service-Mentalität
Deine Aufgaben
- •Schäden feststellen und Kleinreparaturen durchführen
- •Zusammenarbeit mit Fremdfirmen begleiten und überwachen
- •Kontrollgänge in Gebäuden und Außenanlagen unternehmen
- •Wartungen in Sprinkler-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen durchführen
- •Bestellung und Einlagerung erforderlicher Betriebsmittel veranlassen
- •Gelegentlich Rufbereitschaft übernehmen
Deine Vorteile
39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto
30 Tage Urlaub
Urlaub an Weihnachten und Silvester
Attraktive Auslöseregelung
Private Auslandskrankenversicherung
Krankenzusatzversicherung
Fachspezifische Trainings
Vollausgestattetes Dienstfahrzeug
Hohe Priorität der Arbeitssicherheit