Du entwickelst die Konzepte des Wohnhauses weiter, führst dein Team und übernimmst die Verantwortung für Klientenaufnahme und Umzüge.
Anforderungen
- •Ausbildung in einem Pflegeberuf
- •Berufserfahrung in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen
- •gute Kenntnisse im Bereich des HMB-W's
- •kooperativer Führungsstil
- •Spaß an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- •wertschätzender Umgang mit Klient:innen
Deine Aufgaben
- •Konzeptionelle Grundlagen des Wohnhauses weiterentwickeln
- •Interessenvertretung des Wohnhauses in der Öffentlichkeit übernehmen
- •Personaleinsatzplanung und -führung durchführen
- •Wohnhaus fachlich und wirtschaftlich weiterentwickeln
- •Teamgespräche leiten
- •Verantwortung für Hilfe- und Förderzielplanung übernehmen
- •Verantwortung für Klientenaufnahme und Umzüge tragen
- •Investitionsplanungen übernehmen
- •Verwaltungsarbeiten durchführen
Deine Vorteile
Mensch im Mittelpunkt
Fortbildung innerhalb der Arbeitszeit
Mindestens 33 Tage Urlaub
24.12. und 31.12. als Feiertag
Abwechslung im Schichtdienst
Einspringprämien für Sonderschichten
Individuelle Wochenstunden
Mitgestaltung der Dienstplanung
Fahrradleasing und Firmenfitness
Bezahlung nach TVöD - VKA
Freiwillige Jahressonderzahlung
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Original Beschreibung
Hausleitung für unser Wohnhaus "Neue Straße"
Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen in jeder Phase des Lebens! Wir stehen für Teilhabe und Inklusion und sorgen mit unseren Angeboten dafür, dass Menschen mit Behinderungen und ihre Familien ein selbstbestimmtes Leben führen. Wir sorgen dafür, dass Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen ganz selbstverständlich dazugehören.
In unseren Wohnhäusern und Außenwohngruppen in Bremervörde begleiten wir Menschen mit Unterstützungsbedarf durch ihren Alltag. Unsere tägliche Arbeit orientiert sich an den spezifischen Bedarfen, Vorlieben und Interessen unserer Bewohner:innen. Wir ermöglichen einen behaglichen und strukturierten Alltag, der eine aktive Lebensgestaltung fördert.
In unserem Wohnhaus „Neue Straße“ leben aktuell 16 Assistenznehmer:innen, bei denen insbesondere die psychosozialen Unterstützungsbedarfe im Vordergrund stehen.
**Wir passen zu DIR, weil DU:**
* als Mensch im Mittelpunkt stehst
* Dich innerhalb der Arbeitszeit weiterentwickeln und fortbilden kannst
* bei uns mindestens 33 Tage Urlaub hast
* den 24.12. + 31.12. immer als ganzen Feiertag bekommst
* die Abwechslung und Flexibilität der Arbeit im Schichtdienst magst
* für Sonderschichten "Einspringprämien" erhältst
* Deine Wochenstunden individuell bestimmen kannst und
* die Dienstplanung mitgestaltest
* Fahrradleasing und Firmenfitness nutzen kannst
* in Anlehnung an TVöD - VKA bezahlt wirst
* eine freiwillige Jahressonderzahlung erhältst
* eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge erhältst
**Wir suchen DICH, weil DU:**
* eine sinnstiftende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit übernimmst
* eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf, in einem pädagogischen Beruf hast, idealerweise als Heilerziehungspfleger:in oder Erzieher:in
* Berufserfahrung in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen, psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen sowie Verhaltensauffälligkeiten mitbringst
* gute Kenntnisse im Bereich des HMB-W's, BENI sowie der individuelln Förderzielplanung hast
* einen kooperativen Führungsstil lebst und Dein Team motivieren und begeistern kannst
* nach einem Arbeitstag mit einem guten Gefühl nach Hause gehen möchtest
* Spaß an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast
* zugewandt und wertschätzend mit unseren Klient:innen umgehst
**Dein Aufgabenbereich passt zu DIR, weil DU:**
* die konzeptionellen Grundlagen und Prozesse des Wohnhauses "Neue Straße" in Zusammenarbeit mit der Wohnbereichsleitung weiterentwickelst und weiterführst
* die Repräsentation und Interessenvertretung unseres Wohnhauses in der Öffentlichkeit übernimmst
* die Personaleinsatzplanung und Personalführung für Dein Team übernimmst
* unser Wohnhaus nach fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Faktoren weiterentwickelst und verantwortlich führst
* Teamgespräche leitest
* die Verantwortung für die Hilfe- und Förderzielplanung hast
* die Verantwortung für die Aufnahme und Umzüge von Klient:innen hast
* auch Investitionsplanungen übernimmst
* Verwaltungsarbeiten durchführst
Diese Position ist in Vollzeit bis zu 39 Stunden pro Woche zu besetzen. 30 Stunden davon beinhalten die Hausleitungsstunden und 9 Stunden sind im Gruppendienst zu leisten. Nach Absprache ist evtl. auch eine geringere Arbeitszeit möglich.
Diese Position ist wegen Elternzeitvertretung vorerst befristet bis zum 21.03.2026.
Eine intensive Einarbeitung ist durch die aktuelle Hausleitung sichergestellt.
### Ansprechpartner
Carolin von Harten
Strategisches Personalmanagement