Dein Alltag besteht aus der Koordination des Teams und der Unterstützung der Abteilungsleitung in Personalfragen. Du bearbeitest komplexe Fälle im Ausländerrecht und planst Schulungsmaßnahmen, während du auch bei Gerichtsverfahren unterstützt.
Anforderungen
- •Laufbahnbefähigung für Laufbahngruppe 2
- •abgeschlossenes Hochschulstudium mit juristischem Schwerpunkt
- •Führerschein Klasse B
- •mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Asyl
- •Bereitschaft zur Teilnahme an Grundausbildung
- •sehr gute MS-Office Kenntnisse
- •IT Affinität
- •interkulturelle Kompetenzen
- •gute Organisationsfähigkeit
- •Fähigkeit zur Informationsverarbeitung
- •hohe Kommunikationsfähigkeit
- •Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
- •gutes Einfühlungsvermögen
- •Verhandlungsgeschick
- •hohe Analyse- und Urteilsfähigkeit
- •hohe Belastbarkeit
- •Verantwortungsbereitschaft
- •Entscheidungsfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Team koordinieren
- •Abteilungsleitung in Personalfragen unterstützen
- •Wichtige Erlass- und Urteilsanalysen durchführen
- •Statistiken und Abfragen erstellen
- •Sachbearbeiter:innen beraten und koordinieren
- •Einsatztrainings und Schulungen planen
- •Hauptsachbearbeitung durchführen
- •Schwierige Einzelfälle im Ausländerrecht bearbeiten
- •Kolleg:innen bei Gerichtsverfahren unterstützen
- •Stellungnahmen zu Petitionen und Härtefällen abgeben
- •Einzelfälle mit Bezug zu Terrorismus bearbeiten
- •Aufenthaltsbeendigung bearbeiten und entscheiden
- •Ausweisungen und Abschiebungen bearbeiten
- •Verfahren vor dem Verwaltungsgericht durchführen
- •Freiheitsentziehungsmaßnahmen einleiten
- •Identitätsklärung und Passersatzpapiere beantragen
- •Aufenthaltsgestattungen und Duldungen erteilen
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Unternehmensauszeichnung 'Ausgezeichnet Familienfreundlich'
Betreutes Spielzimmer für Beschäftigtenkinder