Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs

Hauptsachbearbeiter:in mit Lehrabschluss in der Geschäftsstelle des Bundesfinanzgerichtes(m/w/x)

Bundesfinanzgericht
Linz
2.568 - 2.578 / Monat

Du erteilst qualifizierte Auskünfte und prüfst die Richtigkeit steuerlicher Kriterien. Außerdem bereitest du Rechtsmittelverhandlungen vor und unterstützt im Revisionsverfahren. Zu deinem Alltag gehört auch die Schriftführung sowie die Organisation von Besprechungen.

Anforderungen

  • •Österreichische Staatsbürgerschaft
  • •Abgeschlossene Schulbildung
  • •Unbescholtenheit
  • •Präsenz- oder Zivildienst für männliche Bewerber
  • •Abgeschlossene A3-/v3-Grundausbildung oder Bereitschaft zur Absolvierung
  • •Bereitschaft zur Bewältigung neuer Aufgaben
  • •Handlungs- und Ergebnisorientierung
  • •Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit
  • •Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
  • •Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
  • •Ausgeprägte Termintreue
  • •Ausgezeichnete Rechtschreibkenntnisse
  • •Ausgezeichnete IT-Kenntnisse (Microsoft Office und Textverarbeitung)
  • •Erfahrungen im Aufgabengebiet von Vorteil

Deine Aufgaben

  • •Qualifizierte Auskünfte in Verfahren erteilen
  • •Richtigkeit steuerlicher Kriterien prüfen
  • •Elektronischen Akteneingang überprüfen
  • •Schriftführung bei Erörterungsterminen durchführen
  • •Rechtsmittelverhandlungen administrativ vorbereiten
  • •Im Revisionsverfahren vor dem VwGH mitwirken
  • •Allgemeinen Schriftverkehr der Richter erledigen
  • •Besprechungen vorbereiten und daran mitwirken
  • •Kostenersatzverfahren abwickeln
  • •Bibliotheksangelegenheiten betreuen

Deine Vorteile

Vielfältige Aufgabenstellungen
Laufende Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
Gleichstellung von Frauen und Männern
Mindestmonatsbezug brutto: € 2.578,90 (A3/5)
Möglichkeit der Telearbeit
Abgeltung zeitlicher Mehrleistungen
Leistungsorientiertes Bonussystem
Betriebliche Gesundheitsförderung
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Essenszuschuss in Form von Gutscheinen

Original Beschreibung

# Hauptsachbearbeiterin/Hauptsachbearbeiter mit Lehrabschluss in der Geschäftsstelle des Bundesfinanzgerichtes an der Außenstelle Linz Das Bundesfinanzgericht (BFG) mit Sitz in Wien entscheidet über Beschwerden gegen Bescheide des BMF, der Finanzämter, des Zollamtes oder des Amtes für Betrugsbekämpfung in Steuer-, Zoll-, Beihilfen- oder Finanzstrafsachen. Es hat Außenstellen in Feldkirch, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz und Salzburg. Die Geschäftsstellen sind mit der Besorgung der Kanzleigeschäfte des Bundesfinanzgerichtes betraut und zur Unterstützung der Richterinnen und Richter des Bundesfinanzgerichtes berufen. Am Sitz und an jeder Außenstelle ist jeweils eine Geschäftsstelle eingerichtet. Als einer der attraktivsten Dienstgeber des Bundes bieten wir Ihnen: * Vielfältige und interessante Aufgabenstellungen in einer modernen, serviceorientierten Organisation * Laufende Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen * Durch einheitliches Gehaltsschema tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern * Mindestmonatsbezug/-entgelt brutto: € 2.578,90 (A3/5) bzw. € 2.568,90 (v3/4) * Möglichkeit der Telearbeit (Home-Office) * Abgeltung zeitlicher Mehrleistungen ohne Pauschalen (kein „All-In“) * Leistungsorientiertes Bonussystem * Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung * Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch fortschrittliche und flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit) und Sicherheit des Arbeitsplatzes * Essenszuschuss in Form von Lebensmittelgutscheinen ## Aufgaben und Tätigkeiten Unterstützung der Richterinnen und Richter insbesondere bei steuerlichen Angelegenheiten: * Qualifizierte Auskunftserteilung in anhängigen Verfahren und eigenständige Beantwortung telefonischer Anfragen * Prüfung der Richtigkeit der durch Abgabenbehörden erfassten steuerlichen Kriterien in IT-Systemen * Überprüfung des elektronischen Akteneinganges im Hinblick auf die Einhaltung der Geschäftsverteilung * Schriftführung unter Beachtung inhaltlicher und fachlicher Zusammenhänge bei Erörterungsterminen und mündlichen Verhandlungen * Vorbereitung der Rechtsmittelverhandlungen in administrativer Hinsicht bei Einzelrichterinnen und Einzelrichtern, Senaten, Erörterungsterminen und Zeugeneinvernahmen * Mitwirkung im Revisionsverfahren vor dem VwGH und bei Beschwerden vor dem VfGH nicht-steuerlichen Angelegenheiten: * Erledigung des allgemeinen Schriftverkehrs der Richterinnen und Richter (z.B. Personelles, Beantwortung von Anfragen, etc) * Vorbereitung von und Mitwirkung an Besprechungen * Kostenersatzverfahren und Abwicklung der Gebührenabrechnung * Bibliotheksangelegenheiten ## Erfordernisse Verpflichtend für alle Bewerberinnen und Bewerber: * Österreichische Staatsbürgerschaft * Abgeschlossene Schulbildung (Handelsschule oder Lehrabschluss) * Unbescholtenheit * Für männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst (im Falle der festgestellten Tauglichkeit) Wir erwarten von Ihnen: * Abgeschlossene A3-/v3-Grundausbildung oder Bereitschaft zur Absolvierung * Bereitschaft zur Bewältigung neuer Aufgabenbereiche * Handlungs- und Ergebnisorientierung * Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit * Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit * Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit * Ausgeprägte Termintreue * Ausgezeichnete Rechtschreibkenntnisse * Ausgezeichnete IT-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Office und Textverarbeitung) sowie Bereitschaft zur Aneignung von BFG-spezifischen IT-Anwendungen * Erfahrungen im Aufgabengebiet von Vorteil ## Gleichbehandlungsklausel Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt. ## Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges Mit der Bewerbung erklären die Bewerberinnen und Bewerber ihre Bereitschaft, sich einem Auswahlverfahren zu unterziehen. Folgende Unterlagen werden für eine Teilnahme am Auswahlverfahren benötigt: * Bewerbungsschreiben * Lebenslauf * Österreichischer Staatsbürgerschaftsnachweis nach § 44 Staatsbürgerschaftsgesetz 1985 * Nachweis über die höchste abgeschlossene Ausbildung * für männliche Bewerber: Nachweis über die Absolvierung des Präsenz- oder Zivildienstes (oder über die Untauglichkeit) Mindestbezug bzw. Mindestentgelt: Der angeführte Mindestbezug bzw. das angeführte Mindestentgelt (brutto) erhöht sich eventuell auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entlohnungsbestandteile. Dieser Arbeitsplatz wird mit einer Bewerberin oder einem Bewerber besetzt, die oder der das unter "Erfordernisse" genannte Ausbildungserfordernis erfüllt. Die Besetzung des Arbeitsplatzes mit einer Bewerberin oder einem Bewerber, die oder der eine höhere Qualifikation als für den Arbeitsplatz erforderlich aufweist, ist nur dann vorgesehen, wenn im Rahmen des Auswahlverfahrens unter den Erstgenannten keine geeignete Bewerberin oder kein geeigneter Bewerber gefunden wird und sich die höher qualifizierte Person als geeignet erweist. Hinweis zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Die in der Bewerbung enthaltenen bzw. im Rahmen des Bewerbungsprozesses bekanntgegebenen personenbezogenen Daten werden vom BFG zur Abwicklung des Bewerbungsprozesses im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und der diese begleitenden nationalen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Die Datenschutzerklärung des BFG ist unter dem Link www.bfg.gv.at/public/datenschutz.html von der Website des BFG abrufbar. Weiters ist darauf hinzuweisen, dass Referenzen über Bewerberinnen und Bewerber eingeholt werden können.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs