Dein Alltag dreht sich um die Instandhaltung und Reinigung von Bauwerken, damit sie funktionsfähig bleiben. Du bedienst verschiedene Geräte, führst Inspektionen durch und hilfst dabei, Schäden nach Naturereignissen schnell zu beseitigen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene bauhandwerkliche oder forst-/landwirtschaftliche Lehre.
- •Erfahrung im Bereich Tiefbau.
- •Führerschein Klasse B und C.
- •Technisches Verständnis und physische Belastbarkeit.
- •Höhentauglichkeit und Schwindelfreiheit.
- •Verlässlichkeit und selbstständige Arbeitsweise.
Deine Aufgaben
- •Bauwerke instand halten
- •Instandhaltungsarbeiten an Brücken durchführen
- •Warten und Reinigen von Bauwerken
- •Geräte sicher bedienen
- •Brückeninspektionsgeräte vor Ort einsetzen
- •Schäden nach Naturereignissen beheben
Deine Vorteile
Jobticket
Jobrad
Kinderzulage
Zuschuss zum Mittagessen
Sicherer Job nach 1. Jahr
Bis zu 32 Urlaubstage
Weiterbildungskurse und Unterstützung
Original Beschreibung
Unsere Abteilung Straßenbau hat ein klares Ziel: ein zuverlässiges, störungsfreies und nachhaltig ausgebautes Straßennetz für Vorarlberg. Mit rund 270 engagierten Kolleginnen und Kollegen kümmern wir uns um alles, was dafür nötig ist: von der Planung neuer Projekte über die laufende Pflege und Reparatur bis hin zur Umsetzung. Unser Straßennetz umfasst 816 Kilometer, 620 Brücken sowie zahlreiche Tunnel und Galerien. Wir halten diese Infrastruktur instand, sorgen für ihre Sicherheit und machen sie fit für die Zukunft.
**Handwerkerin oder Handwerker für die qualifizierte Partiearbeit**
Abt. Straßenbau
Bregenz
### Aufgaben – so leisten Sie einen wertvollen Beitrag
* **Bauwerke instand halten:** Sie unterstützen bei Instandhaltungsarbeiten an Brücken, Mauern, Galerien, Tunneln sowie Schutz- und Stützbauwerken. Damit tragen Sie wesentlich zur Sicherheit und Langlebigkeit unserer Infrastruktur bei.
* **Bauwerke warten und reinigen:** Ob regelmäßige Reinigungsarbeiten oder gezielte Wartung – Sie sorgen dafür, dass unsere Bauwerke funktionstüchtig, gepflegt und einsatzbereit bleiben.
* **Geräte sicher bedienen:** Sie setzen Brückeninspektionsgeräte sowie weitere Maschinen und Geräte direkt an der Einsatzstelle ein. So ermöglichen Sie genaue Kontrollen und effiziente Arbeiten vor Ort.
* **Schäden nach Naturereignissen beheben:** Nach Unwettern oder außergewöhnlichen Naturereignissen packen Sie mit an. Sie helfen mit, Schäden rasch zu beseitigen und die betroffenen Bereiche wieder verkehrssicher zu machen.
### Anforderungen – das bringen Sie sinnvollerweise mit
* **Ausgebildet:** Abgeschlossene bauhandwerkliche oder forst-/landwirtschaftliche Lehre.
* **Erfahren:** Erfahrung im Bereich Tiefbau sowie in der Straßen- und Wegeerhaltung ist von Vorteil.
* **Voraussetzung:** Führerschein Klasse B und C; Klasse F und CE sind von Vorteil.
* **Belastbar:** Technisches Verständnis und physische Belastbarkeit, da einige Aufgaben auch körperlich fordern.
* **Trittsicher:** Höhentauglichkeit und Schwindelfreiheit sind wichtig – insbesondere bei Arbeiten an Brücken, Galerien oder Hängen.
* **Kompetent:** Verlässlichkeit, eine selbstständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick gehören zu Ihren Stärken. Sie arbeiten gerne im Team.
### Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:
* **Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima:** Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.
* **Benefits:** Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
* **Jobsicherheit & Urlaub:** Nach dem befristeten ersten Jahr, bieten wir einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstagen abhängig vom Lebensalter.
* **Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten:** Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.