In dieser Rolle koordinierst du E-Government-Maßnahmen und leitest die IT-Angelegenheiten der Abteilung. Du bist verantwortlich für die Einführung neuer IT-Verfahren und berätst bei strategischen Entscheidungen, während du die Fachverfahren weiterentwickelst.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Bachelor-Studium in (Verwaltungs-)Informatik
- •Fähigkeiten aus vorherigen Verwaltungstätigkeiten
- •Wünschenswert dreijährige Berufserfahrung
- •Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
Deine Aufgaben
- •E-Governmentmaßnahmen koordinieren
- •Fachverfahrens- und IT-Dienstbetreuung durchführen
- •Verfahrenskoordination der Abteilung leiten
- •Ergonomie-Beauftragter sein
- •IKT-Organisations- und Veränderungsmanagement umsetzen
- •Arbeitsgruppe IT-Angelegenheiten personell und fachlich leiten
- •Fachverfahren der Abteilung betreuen und weiterentwickeln
- •Neue IT-Verfahren konzipieren und einführen
- •Statistiken erstellen und Haushaltsplanung durchführen
- •E-Government-Aufgaben für die Abteilung umsetzen
- •Abteilungsübergreifende digitale Akte einführen
- •Fachverfahrensintegration der digitalen Basisdienste durchführen
- •Abteilung bei strategischen Entscheidungen beraten
- •Prozessmanagement für neue Verfahren durchführen
- •Anwendungssystembetreuungen koordinieren und anleiten
Deine Vorteile
Eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten
Vielfältige Kommunikationswege
Teamspirit und offene Kommunikation
Wochenmarkt in der Nähe
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit im Home-Office
Kostenfreies Sportangebot
Mitarbeiter-Tarife in Sportstudios
Kostenlose Vorsorgeuntersuchungen
Grippeschutzimpfungen
Hauptstadtzulage
Kostenlose externe Sozialberatung
Sabbatical
Jährliche Betriebsausflüge
30 Urlaubstage im Jahr
Original Beschreibung
* Stellenangebote
Anmeldung
\* Pflichtfelder
Anmeldename/E-Mail:
Password:
Login
Passwort vergessen?
Sie wollen die digitale Verwaltung von morgen aktiv mitgestalten? Als Gruppenleitung IT-Angelegenheiten in der Abteilung Versorgung übernehmen Sie eine Schlüsselrolle: Sie koordinieren E-Government-Maßnahmen, treiben die Weiterentwicklung von Fachverfahren voran und entwickeln kreative Lösungen für die Modernisierung unserer Prozesse. Bringen Sie Ihr Know-how ein und machen Sie Digitalisierung zur Erfolgsgeschichte! Werden Sie Teil eines engagierten Teams am Standort Sächsische Straße, das Veränderung lebt und Zukunft gestaltet.
Wir suchen ab dem 01.09.2025 für eine unbefristete Stelle eine
Gruppenleitung (m/w/d)
in der Entgeltgruppe 12 Fallgruppe 2 Abschnit 11 (IKT) im Teil lI der Anlage A zu § 12 TV-L (Bewertungsvermtung)
bzw.
in der Besoldungsgruppe 12 (Amtsrat/Amtsrätin)
Kennzahl: L 31/2025
Ihre wichtigsten Aufgaben bei uns sind:
Koordination von E-Governmentmaßnahmen der Abt. III, Digitalisierungsmanagement, Fachverfahrens- und IT-Dienstbetreuung und Verfahrenskoordination der Abteilung zgl. Ergonomie-Beauftragter, IKT-Organisations- und Veränderungsmanagement, personelle und fachliche Leitung der Arbeitsgruppe IT-Angelegenheiten der Abt. III; Betreuung und Weiterentwicklung der Fachverfahren der Abt.; Konzeption und Einführung neuer IT-Verfahren, Statistiken, Haushaltsplanung und –durchführung für die IT
* E-Government-Aufgaben für die Abt. III (u.a. Einführung der digitalen Akte im Sb-Recht (abteilungsübergreifen), Fachverfahrensintegration der digitalen Basisdienste etc.)
* Beratung der AbtL bei strategischen Entscheidungen
* Prozessmanagement zur Einführung neuer Verfahren
* Koordinierung und Anleitung der jeweiligen Anwendungssystembetreuungen der Abteilung
---
Die detaillierten Aufgaben sowie die dezidierten fachlichen und außerfachlichen Anforderungen und deren Gewichtung bitte ich dem Anforderungsprofil zu entnehmen. Es ist Bestandteil dieser Ausschreibung und als Anhang beigefügt. Bitte bedenken Sie, dass das Anforderungsprofil vorrangig ein Führungsinstrument zur Personalentwicklung und zur Erstellung von dienstlichen Beurteilungen/ Zeugnissen ist.
---
Ihre Vorteile und Chancen:
* Ihre soziale Kompetenz und Ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein schaffen Spielraum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Leitung Ihrer Arbeitsgruppe und der anstehenden Personalführung.
* Sie sind digitalen Neuerungen gegenüber stets aufgeschlossen und nutzen vielfältige Kommunikationswege, um den engen Kontakt mit allen Beteiligten zu halten.
* In Ihrer Arbeitsgruppe, deren Kultur von Teamspirit sowie einer offenen und ehrlichen Kommunikation geprägt ist, agieren Sie als Führungskraft mit Weitblick und Sinn für das Machbare.
* Sie arbeiten im zentralen „Verwaltungs-Eck“ am Fehrbelliner Platz, gleich um die Ecke gibt es einen Wochenmarkt mit kulinarischer Abwechslung und vielen Köstlichkeiten, um Ihre Mittagspause zu genießen
* Mit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten, stellen wir sicher, dass Sie Ihr Berufs- & Privatleben nach persönlichen Vorstellungen gestalten können. Zudem bieten wir Ihnen ein kostenfreies Sportangebot während der Arbeitszeit für die Erhaltung Ihrer Gesundheit sowie Mitarbeiter-Tarife in verschiedenen Sportstudios an.
* Kostenlose Vorsorgeuntersuchungen & Grippeschutzimpfungen, eine Hauptstadtzulage, kostenlose externe Sozialberatung, Sabbatical, jährliche Betriebsausflüge sowie 30 Urlaubstage im Jahr, damit Sie sich auch wirklich erholen können, sind nur einige unserer Benefits
Das sollten Sie mitbringen:
Tarifbeschäftige:
* ein abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulabschluss (Bachelor) der Fachrichtung
- (Verwaltungs-)Informatik
**oder**
* für das Aufgabengebiet entsprechende Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen aus vorherigen Verwaltungstätigkeiten. Das heißt, die einschlägigen Fachkenntnisse und Fertigkeiten der zuvor genannten Ausbildungs- und/oder Studienabschlüsse sollten resultierend aus früheren Tätigkeiten vorliegen und angewendet worden sein.
* wünschenswert dreijährige einschlägige Berufserfahrung
Beamte:
* Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (zuvor gehobener Dienst) des Laufbahnzweiges des nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst
Ich freue mich, wenn sich Bewerber\*innen mit Migrationshintergrund, die die Anforderungen erfüllen, angesprochen fühlen.
Ich begrüße jede Bewerbung, welche die formalen Anforderungen erfüllt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Für alle weiteren Fragen steht Ihnen:
Ihre persönlicher Ansprechpartnerin Frau Mesic gerne zur Verfügung (Tel: 030 9229 1636 bzw. unter der E-Mail-Adresse: zbb@lageso.berlin.de).
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!