Du gestaltest plattformübergreifendes Design und begleitest SR und ARD Produktionen kreativ, während du Designlösungen für verschiedene Formate entwickelst.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium
- •Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Kommunikationsdesign
- •Profundes Wissen zu Produktionstechniken
- •Handwerkliche und gestalterische Fähigkeiten
- •Sicherer Umgang mit Adobe CC
- •Kenntnisse in Projekt- und Teammanagement-Tools
- •Sicherer Umgang mit M365 Office
- •Teamfähigkeit und Agilität
- •Hohe Affinität zu Wirtschafts- und Sportthemen
- •Erfahrungen in 3D-Animation und Chyron-Kenntnisse wünschenswert
Deine Aufgaben
- •Gestaltung von plattformübergreifendem Design
- •Entwicklung von Templates für verschiedene Medien
- •Gestalterische Begleitung von SR und ARD Produktionen
- •Erstellung von Keyvisuals für die ARD-Mediathek
- •Entwicklung von Designlösungen für Sendungen
- •Gestaltung grafischer Elemente für Nachrichten
- •Design von Animationen und Studio-Design
- •Erstellung von Print-Design
Deine Vorteile
Gutes Betriebsklima
Festes tarifliches Arbeitsverhältnis
Geregelte, flexible Arbeitszeit
Soziale Zusatzleistungen
Möglichkeit zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Gut ausgestatteter Arbeitsplatz
Zuschuss zum Deutschlandticket
Original Beschreibung
Der Bereich Produktion des Saarländischen Rundfunks gliedert sich in vier Fachbereiche. Zum Fachbereich Bearbeitung gehört das SR-Grafikteam. Gemeinsam mit den Redaktionen (TV und Social Media) arbeiten wir zu immer wieder unterschiedlichen und interessanten Themen zusammen. Durch die richtige Grafik werden Ideen und Konzepte verständlich kommuniziert und visuell veredelt. Ob Infografik, Illustration, Social Media Design, Motion Design, Set Design etc., die grafische Unterstützung der Inhalte kann wesentlich zum Gelingen der Sendungen beitragen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 5 Jahre eine/n
**Grafiker/in (m/w/d)**
Die Vergütung richtet sich nach der VG 7 des Vergütungstarifvertrages des Saarländischen Rundfunks.
* Gestaltung von plattformübergreifendem Design bzw. Templates für Fernsehen, Radio, Online-Plattformen, SocialMedia, Apps und auch Printmedien nach Vorgaben des SR-Dachmarken Designs
* Gestalterische Begleitung SR und ARD Produktionen (z.B. aktueller bericht, die wettershow, SR info, sportarena, WimS, SR-Trailerredaktion, Plus Minus, Features zu regionalen und überregionalen Themen) sowie Sondersendungen zu aktuellen Events (z.B. Wahlen) - teilweise auch Keyvisuals für die ARD-Mediathek
* Entwicklung von Designlösungen für Sendungen und Formate (z.B.: grafische Elemente für Nachrichten, Animationen, Studio-Design, Print-Design.
Die Aufzählung ist beispielhaft, unsere Aufgaben sind vielfältig. Wir sind in einem stetigen Veränderungsprozess, was auch Einfluss auf den zukünftigen Aufgabenzuschnitt haben kann.
* Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium auf den Gebieten Kommunikationsdesign, Grafikdesign oder der Ausschreibung entsprechend erforderliche fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit belegbarer Qualifikation
* Profundes Wissen zu den unterschiedlichen Produktionstechniken (von der Animation bis zum Druck)
* Handwerkliche und gestalterische Fähigkeiten um Themen auch crossmedial umsetzen zu können
* Sicherer und professioneller Umgang mit Adobe CC und gängigen Projekt-, Teammanagement- und Dokumentationstools (z.B. After Effects, InDesign, Acrobat, Illustrator, Photoshop)
* Sicherer Umgang mit M365 Office (z.B. Teams, Word, Excel)
* Teamfähigkeit, Agilität und Offenheit für gute Kompromisse und Problemlösungen
* Hohe Affinität zu den Themen der aktuellen Berichterstattung, Wirtschafts- und Sportthemen
* Erfahrungen in 3D-Animation und Chyron-Kenntnisse wünschenswert
* Ein gutes Betriebsklima und motivierte Kolleg/innen im Team
* Festes tarifliches Arbeitsverhältnis (Haustarifverträge) mit geregelter, flexibler Arbeitszeit (38,5 h/Woche) incl. Arbeitszeitkonto
* Soziale Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge
* Möglichkeit zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Angebote zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, wie beispielsweise die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
* Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz auf dem Halberg
* Zuschuss zum Deutschlandticket
Wir wollen die Unterrepräsentanz von Frauen abbauen und damit den Zielsetzungen unseres Frauenförderplans sowie des Landesgleich-stellungsgesetzes entsprechen. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders wünschenswert.
Der Saarländische Rundfunk fördert die Integration schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Wir stehen für die gleichen Chancen unserer Beschäftigten ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder Alters.
Die Stelle ist teilbar. Auch für Tandembewerbungen sind wir offen.