Du arbeitest im Fahrsimulator, programmierst Prototypen und bereitest spannende Studien zur Fahrerassistenz und zum automatisierten Fahren vor.
Anforderungen
- •Eingeschriebene*r Student*in in Elektrotechnik
- •Programmiererfahrung in Python oder Java
- •Grundverständnis von Rechnernetzwerken
- •Erfahrungen im Löten
- •Kenntnisse in Android oder iOS-Apps
- •Kenntnisse in Linux
- •Sehr gute Deutschkenntnisse
- •Selbstständigkeit und proaktive Kommunikation
Deine Aufgaben
- •Im Fahrsimulator arbeiten und Ideen einbringen
- •Innovative Prototypen für Display-Anzeigen programmieren
- •Sprachbedienungsapplikationen entwickeln (z. B. Alexa Skills)
- •Lichtsteuerung im Fahrzeuginnenraum implementieren
- •Probandenstudien im Bereich Fahrerassistenz vorbereiten
- •Ergebnisse von Studien analysieren
- •An Experimenten für Assistenzsysteme mitwirken
- •Moderne Technologien zur Zukunft der Mobilität nutzen
- •Versuchsszenarien erstellen und neue Hardware integrieren
Deine Vorteile
Selbstständiges Arbeiten in internationalen Projekten
Zusammenarbeit mit Top-Unternehmen
Möglichkeit zu Studien-/Abschlussarbeiten
Angenehmes Arbeitsklima
Chancengleichheit und Diversität
Verantwortungsvolle Aufgaben zur Kompetenzsteigerung
Moderne Technik und Arbeitsumgebung
Flexible Arbeitszeitmodelle
Transparente Vergütung
Anbindung an das Studierendennetzwerk
Sportangebote der Universität Stuttgart
Original Beschreibung
Ort:
Stuttgart
Datum:
15.04.2025
# Gestalte Fahrerassistenzsysteme: Student im Fahrsimulator gesucht! (all genders)
Bist Du bereit, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten? Im spannenden Umfeld unseres »Vehicle Interaction Lab« am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO arbeiten wir an der Entwicklung und Prüfung innovativer Mensch-Maschine-Schnittstellen im Fahrzeugkontext. Mit unserem hochmodernen Fahrsimulator tauchst Du in die Welt der Fahrerassistenzsysteme und Eingabegeräte ein und entwickelst Lösungen, die die Mobilität von morgen prägen!
**Was Du bei uns tust**
Du arbeitest in einem interdisziplinären Team an innovativen und spannenden Forschungsthemen und Projekten mit folgenden Tätigkeiten:
* **Entwickle zusammen mit uns:** Arbeite im Fahrsimulator und bringe Deine Ideen in den Bereichen Programmierung, Elektrotechnik, Messtechnik, Automatisierung und Netzwerk ein!
* **Kreiere innovative Prototypen:** Programmierung von Display-Anzeigen und Sprachbedienungsapplikationen (z. B. Alexa Skills) sowie Lichtsteuerung im Fahrzeuginnenraum.
* **Unterstütze spannende Studien:** Bereite Probandenstudien im Bereich Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren vor und analysiere die Ergebnisse.
* **Entwickle Assistenzsysteme:** Wirke an Experimenten mit, um die neuesten, noch nicht auf dem Markt verfügbaren Technologien zu nutzen und die Zukunft der Mobilität zu gestalten!
* **Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben:** Wir arbeiten Dich ein, während Du Versuchsszenarien erstellst und moderne Hardware wie Eingabegeräte, Displays, Lautsprecher und Kameras integrierst.
**Was Du mitbringst**
* Du bist eingeschriebene\*r Student\*in in Elektrotechnik, Kybernetik, Informatik, Mathematik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt oder Technologiemanagement und bereit, Deine Leidenschaft für Technologie zu entfalten!
* Du bringst Programmiererfahrung in Python oder Java mit und hast ein Talent für die Entwicklung visueller Applikationen? Perfekt! Deine Skills sind bei uns gefragt!
* Du besitzt ein Grundverständnis von Rechnernetzwerken und Netzwerkprotokollen? Das ist ein großer Vorteil für Deine Reise in die Welt der Innovation!
* Idealerweise hast Du ein grundlegendes Verständnis von Rechnernetzwerken und Netzwerkprotokollen.
* Hast Du Erfahrungen im Löten oder in der Programmierung von Android oder iOS-Apps? Kenntnisse in Linux? Dann bist Du eine\*r wahre\*r Pionier\*in!
* Dein Herz schlägt für Fahrsimulatoren, automatisiertes Fahren und Mensch-Maschine-Interaktion? Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
* Deine sehr guten Deutschkenntnisse sind der Schlüssel zu effektiver Kommunikation und Zusammenarbeit in unserem Team!
* Selbstständigkeit und proaktive Kommunikation sind für uns essenziell – sie ermöglichen es Dir, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken und Ideen einzubringen!
**Was Du erwarten kannst**
Bei uns erwarten Dich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld. Des Weiteren bieten wir Dir:
* Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in internationalen Projekten
* Zusammenarbeit mit Top-Unternehmen in der Automobilbranche
* Nach individueller Absprache auch Möglichkeit zu Studien-/Abschlussarbeiten
* Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
* Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Diversität
* Verantwortungsvolle Aufgaben, mit denen Du Deine Kompetenzen ausbaust
* Technik und Arbeitsumgebung auf dem neuesten Stand
* Mobile Arbeitsformen und flexible Arbeitszeitmodelle, die an Dein Studium angepasst werden können
* Transparente und faire Vergütung
* Anbindung an unser Studierendennetzwerk
* Sportangebote der Universität Stuttgart
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
* Die monatliche Arbeitszeit beträgt 60 - 80 Stunden, je nach Vereinbarung.
* Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Eine längere Mitarbeit ist erwünscht.
* Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
**Stellensegment:**
Developer, Java, Linux, Intern, Web Design, Technology, Entry Level, Creative