Du leitest die Klinik für Innere Medizin und übernimmst die Personalführung. Zudem sorgst du für eine exzellente Patientenversorgung und förderst die berufliche Entwicklung der Assistenzärzt*innen.
Anforderungen
- •Facharztausbildung in Innerer Medizin
- •Zusatzweiterbildung in internistischer Intensivmedizin
- •Einschlägige Führungserfahrung als Oberarzt
- •Begeisterung für Leitung und Weiterentwicklung
Deine Aufgaben
- •Klinik für Innere Medizin entwickeln und steuern
- •Personalführung der Oberärzt*innen und Assistenzärzt*innen übernehmen
- •Basis-Funktionsdiagnostik mit hoher Kompetenz durchführen
- •Qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicherstellen
- •Assistenzärzt*innen fördern und weiterbilden
- •Offene Kommunikation im Haus und mit externen Ärzt*innen pflegen
Deine Vorteile
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Motivierendes Arbeitsumfeld
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Rahmenbedingungen
Leistungsgerechte Vergütung
Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Gestaltungsmöglichkeiten der Prozesse
Ausbau der Klinik
Integration fachlicher Interessen
Individuelle berufliche Weiterentwicklung
Sicherer Arbeitsplatz
Langfristige Perspektive
Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel
Urlaubsanspruch gemäß Tarifvereinbarung
Attraktive Mitarbeitervergünstigungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
E-Bike-Leasing
Betriebssportangebote
Zugang zum Fitnessraum
Original Beschreibung
# Geschäftsführender Oberarzt Innere Medizin mwd
* Voll/Teilzeit
* Publiziert: 15.07.2025
## St. Johannes-Hospital Neheim
Die Klinik für Innere Medizin am Standort St. Johannes-Hospital in Neheim ist organisatorisch eingebettet in die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie des Standorts Karolinen-Hospital in Hüsten, die unter der Leitung von Frau Dr. med. Katrin Deschka steht. In Ihrer Rolle als Standortleiter\*in übernehmen Sie die eigenständige Führung und Organisation der Klinik für Innere Medizin in Neheim. Für die stationäre Versorgung stehen Ihnen 30 bis maximal 60 Betten zur Verfügung.
Es besteht ein gemeinsamer Assistenzarztpool sowie die Weiterbildungsbefugnis in Kooperation mit der Klinik für Geriatrie.
Das St. Johannes-Hospital befindet sich in zentraler Lage zur Innenstadt von Neheim und überzeugt durch eine hervorragende Anbindung an die Autobahnen, die eine schnelle Erreichbarkeit der Regionen Rhein-Ruhr und des Münsterlands ermöglichen. Zudem stehen eigene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Region bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, die eine ideale Balance zwischen Beruf und Privatleben ermöglichen.
## Ihre Aufgaben
* Entwicklung, Steuerung und Organisation der Klinik für Innere Medizin, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen.
* Verantwortung für die Personalführung der zugeordneten Oberärzt\*innen und Assistenzärzt\*innen.
* Durchführung der notwendigen Basis-Funktionsdiagnostik am Standort mit hoher fachlicher Kompetenz.
* Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung auf einem exzellenten Niveau.
* Förderung und Weiterbildung der Assistenzärzt\*innen, um deren berufliche Entwicklung zu unterstützen.
* Aktive Pflege einer offenen und konstruktiven Kommunikation innerhalb des Hauses, mit Kolleg\*innen anderer Standorte sowie mit niedergelassenen Ärzt\*innen der Region.
## Ihr Profil
* Abgeschlossene Facharztausbildung in Innerer Medizin, idealerweise vor mindestens zwei Jahren erworben, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie.
* Abgeschlossene Zusatzweiterbildung in der internistischen Intensivmedizin.
* Wünschenswert ist einschlägige Führungserfahrung in der Position als Oberarzt.
* Begeisterung für die Leitung und Weiterentwicklung eines qualitativ hochwertigen Fachbereichs sowie für eine kollegiale und wertschätzende Mitarbeiterführung.
## Unser Angebot
Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region bieten wir Ihnen vielfältige Einstiegs-, Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf ein motivierendes Arbeitsumfeld mit großartigen Kolleginnen und Kollegen, hervorragenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, familienfreundlichen Rahmenbedingungen sowie eine leistungsgerechte Vergütung inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.
**Ihre Vorteile und Entwicklungsperspektiven auf einen Blick:**
* Große Gestaltungsmöglichkeiten bei der Definition der Prozesse und Abläufe am Standort.
* Ausbau und Weiterentwicklung der Klinik.
* Integration der eigenen fachlichen Interessen.
* Individuelle Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
* Sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
* Vergünstigungen für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
* Urlaubsanspruch gemäß Tarifvereinbarung.
* Attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
* Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung Ihres Wohlbefindens.
* E-Bike-Leasing für umweltfreundliche Mobilität.
* Betriebssportangebote und Zugang zu einem firmeneigenen Fitnessraum.
* Und vieles mehr!
Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.