Du lernst die Grundlagen der Pflege und entwickelst Fähigkeiten in der Kommunikation sowie im rechtlichen Rahmen. Dein Alltag besteht darin, die Patienten zu unterstützen – von der Gesundheitsförderung über die Grundpflege bis hin zum Umgang mit Notfällen.
Anforderungen
- •Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss plus Ausbildung zur Pflegehilfskraft
- •Interesse an der Pflege und Betreuung von Menschen
- •Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- •Zuverlässigkeit und Engagement
Deine Aufgaben
- •Aufbau des menschlichen Körpers verstehen
- •Aufgaben des Körpers kennenlernen
- •Verständnis für Lebensphasen entwickeln
- •Krankheitsbilder in allen Altersgruppen erkennen
- •Pflegetheorien und -modelle anwenden
- •Einfühlsame Kommunikation mit verschiedenen Altersgruppen
- •Beratung und Anleitung für Angehörige bieten
- •Kenntnisse im Gesundheits- und Sozialrecht erwerben
- •Pflegedokumentation korrekt führen
- •Infektionsschutz und Hygienepraktiken beachten
- •Gesundheitsförderung und Prävention umsetzen
- •Ethische Grundlagen der Pflege verstehen
- •Grundpflegerische Maßnahmen durchführen
- •Pflegebedarf ermitteln und dokumentieren
- •Hilfe bei der Nahrungsaufnahme leisten
- •Medikamente korrekt verabreichen
- •Erste Hilfe in Notfallsituationen leisten
- •Transfer-Techniken sicher anwenden
- •Hilfsmittel kompetent einsetzen
- •Kommunikationstechniken bei gesundheitlichen Herausforderungen nutzen
Deine Vorteile
Tarifvertrag öffentlicher Dienst
Schichtzulage und Pflegezulage
Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub
Dienstkleidung
Arbeit im Team
Probearbeiten möglich
Einarbeitungskonzept
Digitalisierte Pflegesoftware
Mitarbeiterevents
Gute Verkehrsanbindung
Betriebsarzt
Internetnutzung
Lernende Organisation
Sicherer Arbeitgeber
Original Beschreibung
# Generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft
## Einleitung
Du willst Experte für hilfebedürftige Menschen werden?
Du willst Menschen vom ersten bis zum letzten Atemzug begleiten?
Du suchst einen absolut zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungs- und Aufstiegschancen?
Du willst europaweit arbeiten können?
Super! Dann bewirb dich jetzt bei der Heimstiftung Karlsruhe für die **generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)**.
# Generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft
## (m/w/d)
* Pflege und Wohnen Alte Mälzerei, Seniorenzentrum Parkschlössle, Seniorenresidenz am Wetterbach, mobile Pflege Fidelitas
* nach Absprache
* Vollzeit
* befristet
## Das lernst du bei uns
**Theoretisches Wissen**:
* **Grundlagen der Pflege**: Aufbau des menschlichen Körpers (Anatomie) und die Aufgaben des Körpers (Physiologie), Verständnis für den menschlichen Körper in verschiedenen Lebensphasen, Krankheitsbilder in allen Altersstufen, Pflegetheorien und -modelle.
* **Kommunikation und Interaktion**: Wie man effektiv und einfühlsam mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und deren Angehörigen spricht, sie berät und anleitet.
* **Recht und Verwaltung**: Kenntnisse im Gesundheits- und Sozialrecht, Datenschutz, Pflegedokumentation und weitere rechtliche Bestimmungen.
* **Hygiene**: Wissen über Infektionsschutz, Reinigung und Desinfektion.
* **Gesundheitsförderung und Prävention**: Verständnis für Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und zur Vorbeugung von Krankheiten in verschiedenen Altersgruppen.
* **Ethik und Professionalität**: Ethische Grundlagen in der Pflege und dem Umgang mit Beginn und Ende des Lebens.
**Praktische Fähigkeiten**:
* **Grundpflegerische Maßnahmen**: Waschen, Ankleiden, Mobilisation und mehr.
* **Pflege planen und dokumentieren**: Wie man den Pflegebedarf ermittelt, die Pflege plant und dokumentiert.
* **Hilfe bei der Nahrungsaufnahme**: Vorbereitung und Anreichen von Mahlzeiten, Umgang mit Schluckstörungen.
* **Umgang mit Medikamenten**: Medikamente richten und geben.
* **Erste Hilfe und Notfallsituationen**: Erkennen und Handeln bei gesundheitlichen Notfällen.
* **Transfer-Techniken**: Wie man Personen sicher bewegt.
* **Umgang mit Hilfsmitteln**: Kenntnisse über den Einsatz von Hilfsmitteln.
* **Kommunikationstechniken**: Kommunikation mit Menschen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Herausforderungen.
## Dein Profil
**Schulische Voraussetzung:**
* einen Realschulabschluss (ein mittlerer Schulabschluss (10 Jahre mit Prüfung)) oder
* einen Hauptschulabschluss plus Ausbildung zur Pflegehilfskraft oder
* eine andere Berufsausbildung.
**Persönliche Voraussetzung:**
* Interesse an der Pflege und Betreuung von Menschen
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
* Zuverlässigkeit und Engagement
## Wir bieten
* Tarifvertrag öffentlicher Dienst
* Schichtzulage, Pflegezulage, Zuschläge
* Jahressonderzahlung
* 30 Tage Urlaub
* Dienstkleidung
* Arbeit im Team
* Probearbeiten möglich
* Einarbeitungskonzept
* Digitalisierte Pflegesoftware
* Mitarbeiterevents
* Gute Verkehrsanbindung
* Betriebsarzt
* Internetnutzung
* Lernende Organisation mit Raum für Weiterentwicklung
* Sicherer Arbeitgeber mit ca. 500 Mitarbeitenden
## Werde ein Teil unseres Teams!