Du arbeitest an innovativen Produkten im Quantensensorik-Bereich und übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben im Business Development und Produktmanagement.
Anforderungen
- •Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Betriebswirtschaft
- •Idealerweise erste praktische Erfahrungen im Bereich Business Development
- •Sehr gute Kenntnisse in MS Office
- •Innovatives, flexibles und zuverlässiges Vorgehen
- •Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Stakeholdern
- •Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit
- •Großes Interesse an neuen Technologien und innovativen Lösungen
- •Sehr gutes Deutsch und Englisch
Deine Aufgaben
- •An neuen Produkten im Quantensensorik-Bereich arbeiten
- •Wichtige Aufgaben im Team eigenständig übernehmen
- •Markt- und Wettbewerbsanalysen erstellen
- •Trendanalysen durchführen und bewerten
- •Kundenbefragungen durchführen und auswerten
- •Eigene Teilprojekte verantworten und betreuen
- •Präsentationsmaterialien erstellen
Deine Vorteile
Einblicke in Use Cases
Mentoring durch Führungskraft
Teil des Studentenbindungsprogramms
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Du bist ein:e Bachelor-Absolvent:in und möchtest gerne vor deinem Masterstudium bis zu 12 Monate Praxiserfahrung in einem Corporate Start-up sammeln? Dann bist du bei uns im Bereich Business Development herzlich willkommen.
Hier bekommst du Einblicke in die Bewertung von Use Cases, Geschäftsmodellen und globalen Märkten im hoch innovativen Umfeld der Quantensensorik. Darüber hinaus erhältst du ein Mentoring durch eine Führungskraft und wirst Teil des Studentenbindungsprogramms von Bosch.
* Gestalte die Zukunft mit, indem du gemeinsam mit uns an neuen Produkten und Lösungen im Quantensensorik Bereich arbeitest.
* Dafür übernimmst du eigenständig wichtige Aufgaben und unterstützt unser Team bei laufenden Projekten im Bereich Business Development und Produktmanagement.
* Du erstellst eigenverantwortlich Markt-, Wettbewerbs-, sowie Trend-Analysen und stehst bei der strukturierten Bewertung verschiedener Anwendungsfelder für Quantensensoren hilfreich zur Seite.
* Darüber hinaus erstellst und führst du Kundenbefragungen durch.
* Nicht zuletzt verantwortest sowie betreust du eigene Teilprojekte und erstellst Präsentationsmaterialien.
## Qualifikationen
* **Ausbildung**: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften,
Wirtschaftsingenieurswesen oder vergleichbar, idealerweise mit den Schwerpunkten Business Development, Innovationsmanagement oder Entrepreneurship und konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
* **Erfahrungen und Know-how**: idealerweise erste praktische Erfahrungen im Bereich Business Development, sehr gute Kenntnisse in MS Office
* **Persönlichkeit** **und Arbeitsweise:** du gehst deine Aufgaben innovativ, flexibel sowie zuverlässig an, du verstehst es, mit unterschiedlichen Stakeholdern zu kommunizieren und bei Fragen offen auf deine Kolleginnen bzw. Kollegen zuzugehen, zudem arbeitest du gerne eigenverantwortlich und bist zugleich ein großer Teamplayer
* **Begeisterung**: großes Interesse an neuen Technologien und innovativen Lösungsansätzen
* **Sprachen**: sehr gutes Deutsch und Englisch
## Zusätzliche Informationen
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolvent:innen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase im Rahmen eines Gap Years von bis zu 12 Monaten praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere Events und Seminare sowie Betreuung durch persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
**Beginn:** nach Vereinbarung
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.