Du leitest ein kleines Team und organisierst Pflege- und Wartungsarbeiten in Parkanlagen und Grünflächen entlang der Straßen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Berufslehre als Landschaftsgärtner:in EFZ
- •Fundiertes Wissen im Bereich Grünflächenpflege
- •Sicherer und sorgfältiger Umgang mit Maschinen und Geräten
- •Teamfähigkeit und hohe Selbständigkeit
- •Hohes Sicherheits- und Risikobewusstsein
- •Führerausweis der Kategorie B
Deine Aufgaben
- •Fachliche Anleitung einer Kleingruppe
- •Organisation und Koordination von Pflegearbeiten
- •Ausführung von Unterhaltsarbeiten in Parkanlagen
- •Betreuung von Strassengrünflächen und Alleebäumen
- •Sicheres Bedienen von Maschinen und Geräten
- •Verantwortung für Arbeitssicherheit und Signalisation
- •Regelung des Verkehrs an Arbeitsplätzen
Deine Vorteile
Mindestens 5 Wochen Ferien
Geregelte Arbeitszeit
Vielfältiges internes Kursangebot
Gleichstellung und Diversität
Weitere Vorteile auf Webseite
Original Beschreibung
# Gärtner:in EFZ Gartenunterhalt (100 %)
!scheme image
## Stadtgrün Winterthur
## Ihre Aufgaben
* Fachliche Anleitung einer Kleingruppe von 2 bis 3 Mitarbeitenden
* Organisation, Koordination sowie Ausführung von anspruchsvoller Pflege- und Unterhaltsarbeiten, Parkanlagen, Strassengrünflächen sowie Alleebäume
* Kompetentes und sicheres Bedienen von Maschinen sowie Geräten
* Verantwortlich für die Arbeitssicherheit, der Signalisation von Arbeitsplätzen sowie der Verkehrsregelung
## Ihr Profil
* Abgeschlossene Berufslehre als Landschaftsgärtner: in EFZ Schwergewicht Gartenunterhalt
* Fundiertes Wissen im Bereich Grünflächenpflege
* Sicherer und sorgfältiger Umgang mit Maschinen und Geräten
* Teamfähig, überzeugend, hohe Selbständigkeit sowie hohes Sicherheits- und Risikobewusstsein
* Führerausweis der Kategorie B (BE von Vorteil)
## Was bieten wir
* Mindestens 5 Wochen Ferien
* Geregelte Arbeitszeit (Saisonal)
* Vielfältiges internes Kursangebot
* Gleichstellung, Diversität und Inklusion
## Kontakt
**Ihre Fragen** zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Andreas Reimann, Obergärtner Revier Ost, Telefon +41 (0)79 506 96 86.