Du führst die Einrichtung organisatorisch und administrativ und planst sowie reflektierst die pädagogische Arbeit.
Anforderungen
- •Abschluss einer pädagogischen Berufsausbildung
- •Mehrjährige Erfahrung mit Schulkindern
- •Erfahrung in Teamleitung
- •Organisations- und Planungsgeschick
- •Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- •Ausgeprägte soziale Kompetenz
- •Interesse an Öffentlichkeitsarbeit
- •Einwandfreier Leumund
- •Dienstzeiten von 10 bis 17 Uhr
Deine Aufgaben
- •Organisatorische und administrative Führung der Einrichtung
- •Teamführung und Personaleinsatzplanung
- •Mitarbeiter:innen fachlich anleiten
- •Optimale Informationsflüsse gewährleisten
- •Gesamtplanung der pädagogischen Arbeit
- •Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- •Offene Bildungspartnerschaft mit Schule und Eltern
Deine Vorteile
Arbeiten in einem krisenbeständigen Unternehmen
Eigenständiges Arbeiten in Teams
Individuelle Begleitung während Einarbeitung
Unterstützung durch erfahrene Leiter_innen
Klare Arbeitsabläufe durch Qualitätsmanagement
Karrierechancen mit Aufstiegsmöglichkeiten
Kostenlose interne Fortbildungsmöglichkeiten
Offenheit für pädagogische Ansätze
Zwei zusätzliche freie Tage
Zusätzlicher Urlaubstag nach erstem Dienstjahr
Weitere Urlaubstage nach 5, 10, 15 und 20 Jahren
Betriebliche Gesundheitsförderung und Supervision
Möglichkeiten zur Vernetzung mit Teams
Jährlicher Mitarbeiter_innen-Tag
Mitarbeiter_innen-Rabatte bei namhaften Unternehmen
Freigestellte Leitung
Leitungszulage
Original Beschreibung
# Freizeit- oder Hortpädagog\_in als freigestellte Kinderhausleiter\_in der Schulischen Nachmittagsbetreuung Deutsch-Wagram
* Deutsch-Wagram SNB
* Teilzeit
* Sie möchten dazu beitragen, dass sich Eltern darauf verlassen können, dass ihre Kinder am Nachmittag bestens betreut sind?
* Sie möchten Ihre eigenen Ideen umsetzen?
* Sie übernehmen gerne Verantwortung?
Dann sind sie bei uns genau richtig!
Die Volkshilfe Niederösterreich zählt mit rund 1.800 Mitarbeiter\_innen und rund 80 Kinderbetreuungseinrichtungen zu den größten Non-Profit Organisationen.
Als Leiter\_in der Schulischen Nachmittagsbetreuung **Deutsch-Wagram** suchen wir eine\_n engagierte\_n und motivierte\_n **Pädagog\_in mit Führungserfahrung** (32 Wochenstunden).
## Ihre Aufgaben
* Organisatorische und administrative Führung der Einrichtung
* Teamführung: Personaleinsatzplanung, Fachliche Anleitung der Mitarbeiter:innen sowie Gewährleistung des optimalen Informationsflusses
* Verantwortung für die Gesamtplanung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
* Offene Bildungspartnerschaft mit Schule und Eltern
## Ihr Profil
* Abschluss einer einschlägigen pädagogischen Berufsausbildung (Hortpädagog\_in, FreizeitpädagogIn, Sozialpädagog\_in, Elementarpädagog\_in, Lehrer\_in, Studium Bildungswissenschaft)
* Mehrjährige Erfahrung in der professionellen Arbeit mit Schulkindern
* Erfahrung in der Leitung eines Teams, Entscheidungsfreude
* Organisations- und Planungsgeschick
* sehr gute Kommunikationsfähigkeit
* ausgeprägte soziale Kompetenz
* Interesse an aktiver Öffentlichkeitsarbeit
* einwandfreier Leumund
* Dienstzeiten ca. 10 - 17 Uhr
## Unser Angebot
* Arbeiten in einem krisenbeständigen Unternehmen
* Eigenständiges Arbeiten in engagierten Teams
* Individuelle Begleitung in der Einarbeitungszeit
* Unterstützung und Begleitung durch unsere erfahrenen fachlichen Leiter\_innen
* klare Arbeitsabläufe durch ein etabliertes Qualitätsmanagementsystem
* Karrierechancen mit Aufstiegsmöglichkeiten
* Kostenlose interne Fortbildungsmöglichkeiten
* Offenheit gegenüber pädagogischen Ansätzen, freie Methodenwahl
* zwei freie Tage zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen
* zusätzlicher Urlaubstag nach dem ersten Dienstjahr, weitere Urlaubstage nach 5, 10, 15 und 20 Dienstjahren
* Betriebliche Gesundheitsförderung, Supervision, Betriebliche Sozialarbeit, Fachcoaching, Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Teams, jährlicher Mitarbeiter\_innen-Tag, Mitarbeiter\_innen-Rabatte bei namhaften Unternehmen u.v.m.
* Freigestellte Leitung
* Leitungszulage
Das Mindestentgelt für diese Stelle beträgt lt. SWÖ-Kollektivvertrag 2025 ab 2.645,19 Euro brutto pro Monat bei Teilzeit 32 Wochenstunden, zuzüglich Leitungszulage. Die tatsächliche (höhere) Einstufung erfolgt je nach Qualifikation und Vordienstzeiten.