Dauer: 6-18 Monate, in der Regel 12 Monate
Zielgruppe: 16 bis 26 Jahre
Arbeitszeit: 40 h/Woche
Urlaubsanspruch: 26 Tage bei 12 Monaten
Seminarwochen: in der Regel fünf
Kindergeldanspruch
Sozialversicherungsschutz
Taschengeld: monatlich 200 €
Zuschuss zu Unterkunft und Verpflegung: monatlich 150 €
Mindestalter: ab 27 Jahren
Teilzeitarbeit möglich (mind. 20,1 Std./Woche)
Bildungstage: in der Regel 12
Kombination mit Bürgergeld möglich
Taschengeld: monatlich
Zuschuss zu Unterkunft und Verpflegung: monatlich