Du steuerst die SAP-Rechnungswesen-Prozesse und kümmerst dich um die Wirtschaftsplanung und die Erstellung des Jahresabschlusses.
Anforderungen
- •Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene
- •erfolgreich abgelegte Fachprüfung II
- •erfolgreich abgeschlossenes rechts- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium
- •mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Rechnungswesen
Deine Aufgaben
- •Prozesse und Anwendungen im SAP-Rechnungswesen steuern
- •Operative Aufgaben im Tagesgeschäft durchführen
- •Wirtschaftsplanung spielzeitbezogen durchführen
- •Jahresabschluss des Eigenbetriebs erstellen
- •Workshops durchführen und neue Geschäftsprozesse analysieren
- •Umsetzung und Implementierung unterstützen
- •Bindeglied zwischen Kunst, Technik und Verwaltung sein
- •Digitale Geschäftsprozesse nachhaltig gestalten
Deine Vorteile
Eigenverantwortliche Bearbeitung
Unbefristete Einstellung in EGr. 11
Jahressonderzahlung und Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Orts- und Familienzuschlag
Übernahme des Deutschlandtickets Job
Zuschuss zur IsarCardJob
Leistungsorientierte Bezahlung
Mietwohnung der LHM
Gute Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsformen
Reservierte Betreuungsplätze
Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Umfangreiches Gesundheitsmanagement
Original Beschreibung
Datum:
06.05.2025
# Finance Operations Manager (w/m/d)
!Bild kann nicht angezeigt werden
Vollzeit und Teilzeit möglich
Unbefristet
E11 TVöD / A11
Start: baldmöglichst
Möglichkeit zum Homeoffice
**Verfahrensnummer: 22135**
**Ihr Einsatzbereich:**
Münchner Kammerspiele, Falckenbergstr. 2, 80539 München
## Die Münchner Kammerspiele
Die Münchner Kammerspiele zählen zu den bedeutendsten deutschen Sprechtheatern. Die Otto-Falckenberg-Schule und die Schauburg, Theater für junges Publikum, sind Teil des Eigenbetriebs Münchner Kammerspiele. Wiederholte Einladungen zum Berliner Theatertreffen, Gastspiele auf den wichtigsten Bühnen im In- und Ausland und hervorragende Rezensionen belegen den künstlerischen Rang des Ensembles. Sie erwartet ein vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld im größten kommunalen Theater in Bayern. Rund 350 Beschäftigte arbeiten täglich dafür, den Münchner Bürger\*innen ein umfangreiches und spannendes Repertoire an Theatervorführungen zu bieten. Durch Kreativität und Engagement tragen sie dazu bei, dass die Stadt München über ihre Grenzen hinaus dem Ruf einer Kulturhauptstadt gerecht wird.
**Was erwartet Sie**
Als Teil eines heterogenen Verwaltungsteams im lebhaften und inspirierenden Theaterumfeld können Sie maßgeblich die Prozesse und Abläufe der Verwaltung mitgestalten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Steuerung der Prozesse und der Anwendungen im SAP-Rechnungswesen. Zudem übernehmen Sie Aufgaben im operativen Tagesgeschäft, in der spielzeitbezogenen Wirtschaftsplanung und bei der Erstellung des Jahresabschlusses des Eigenbetriebs. Sie unterstützen uns bei der Durchführung von Projekten und sind von Anfang an dabei, wenn es darum geht, neue Anwendungen und Systeme sowie die Schnittstellen in den Finanzbereich zu implementieren. Ihre Tätigkeiten umfassen dabei die Durchführung von Workshops, die Analyse neuer Geschäftsprozesse und Systeme. Sie unterstützen die Umsetzung und die Implementierung. Sie werden zu einem wichtigen Bindeglied zwischen Kunst, Technik und Verwaltung und bekommen die Möglichkeit, digitale Geschäftsprozesse bei den Münchner Kammerspielen maßgeblich und nachhaltig mitzugestalten.
**Was bieten wir Ihnen**
* selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
* eine unbefristete Einstellung in EGr. 11 (je nach Erfahrungsstufe von €4.032,38 bis €5.975,19 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
* Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
* Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
* eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
* reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
* ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
* interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
* ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
**Sie verfügen über**
* die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
* eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II oder
* ein erfolgreich abgeschlossenes rechts- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium
und
* mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung im Rechnungswesen nach Abschluss der erforderlichen Qualifikation
Bewerber\*innen, die bereits in einem Beamtenverhältnis bei einem anderen Dienstherrn stehen, können ausschließlich auf dem Weg der Versetzung oder Abordnung berücksichtigt werden.
**Sie bringen insbesondere mit**
* Fachkenntnisse: SAP-Modul FI (SAP Financials), CO (SAP Controlling) und PS (SAP Projektsystem)
* Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere fachliche Problemlösungskompetenz, Verantwortungsbereitschaft, Genauigkeit, Umsetzungsvermögen und analytisches Denkvermögen
* Stresstoleranz
**Von Vorteil sind**
* Kenntnisse in SAP-Modulen FI-AA (SAP Financials-Asset Accounting), MM (SAP Materials Management)
* Kenntnisse im Handelsgesetzbuch (HGB)
* Kenntnisse in der Wirtschaftsplanung
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
**Sie haben Fragen**
**Fachliche Fragen**
Herr Stettner,
Tel. 089/233-36870,
E-Mail: stefan.stettner@muenchen.de
**Fragen zur Bewerbung**
Frau Depka,
Tel. 089/233-733971,
E-Mail: por-2.124.por@muenchen.de
**Bewerbungsfrist: 27.05.2025**
Keywords: