Du unterstützt Mitarbeitende in der Produktion und arbeitest eigenständig im Team nach Anleitung.
Anforderungen
- •Eingeschriebene:r Student:in oder Schüler:in
- •Mindestens drei Wochen Zeit von Juni bis September
- •Schicht- und Wochenendarbeit sind kein Problem
- •Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
- •Idealerweise zu Beginn der Ferienarbeit volljährig
- •Zuverlässigkeit und gute Auffassungsgabe
Deine Aufgaben
- •Mitarbeitende in der Produktion unterstützen
- •Eigenständig im Team arbeiten nach Anleitung
Deine Vorteile
Erste Erfahrungen in der Arbeitswelt
Möglichkeit verschiedene Berufe kennenzulernen
Erste Kontakte im Unternehmen knüpfen
Original Beschreibung
# Ferienarbeiter (w/m/d)
**Du hast in den Sommermonaten noch nichts vor und möchtest dein Sparschwein aufbessern? Dann unterstütze uns in Bünde als Ferienarbeiter:in und sammle dabei wertvolle Arbeitserfahrung!**
**Standort:** Bünde (DE) **Vertragsart:** Vollzeit **Job-Code:** 5537 **Abteilung:** Sonstige Technik/Produktion
## Deine Aufgaben
* Je nach Möglichkeit unterstützt du unsere Mitarbeitenden in verschiedenen Einsatzbereichen der Produktion.
* Nach einer Anleitung durch unsere erfahrenen Mitarbeitenden arbeitest du eigenständig als Teil des Teams.
## Dein Profil
* Du bist Schüler:in, eingeschriebene:r Student:in oder planst, demnächst ein Studium oder eine Berufsausbildung zu beginnen.
* In der Zeit von Juni bis September hast du mindestens drei Wochen Zeit – je länger, desto besser.
* Schicht- und Wochenendarbeit sind für dich kein Problem.
* Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft runden dein Profil ab.
* Idealerweise bist du zu Beginn der Ferienarbeit volljährig.
* Du bist zuverlässig und hast eine gute Auffassungsgabe.
## Das darfst du von uns erwarten
Die ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt stellen oft die Weichen für die weitere berufliche Zukunft. Als Ferienarbeiter:in bei EGGER hast du die Möglichkeit, verschiedene Berufe kennenzulernen und erste Kontakte im Unternehmen zu knüpfen.
**Ihre Ansprechpartnerin**
Chantal Wiemann, Personalabteilung
T 05371 865 24146