Du koordinierst den Fahrzeugbedarf und stellst die Verfügbarkeit sicher. Zudem überwachst du das Rollmaterial und legst die Prioritäten für den Unterhalt fest.
Anforderungen
- •Hohes Verantwortungsbewusstsein
- •Sozialkompetenzen
- •Starke Verhandlungspersönlichkeit
- •Entscheidungsfreude
- •Win-win-Lösungen
- •Technische, kaufmännische oder bahnbetriebliche Grundausbildung
- •Höhere Fachausbildung (HF) von Vorteil
- •Mindestens 4 Jahre SBB-Erfahrung
- •Fundierte Kenntnisse der Bahnproduktion
- •Fundierte Kenntnisse der Instandhaltung
- •Sehr gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich
- •Gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache
- •Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office
- •Kenntnisse in Ceres
- •Kenntnisse in NeTS
Deine Aufgaben
- •Fahrzeugbedarf in Zusammenarbeit koordinieren
- •Fahrzeugverfügbarkeit sicherstellen
- •Prioritäten bei Unterhaltsarbeiten festlegen
- •Rollmaterial fristgerecht zuführen
- •Maßnahmen zur Gewährleistung der Fahrzeugzufuhr bestimmen
- •Sicherheit und Verfügbarkeit des Rollmaterials überwachen
- •Als Schnittstelle zum Bereich Lenkungen arbeiten
Deine Vorteile
Kinderzulagen
Kostenloses 2. Klasse GA
Vergünstigtes Reisen im Ausland
Original Beschreibung
**Darauf kannst du dich freuen.**
Du hast eine handwerklich oder technische Berufslehre und möchtest in einem innovativen Arbeitsumfeld etwas machen das Sinn macht? Dann bist du bei uns genau richtig. Bei der SBB hast du die Chance, dein Können einzubringen und dir gleichzeitig neue Fähigkeiten anzueignen, die dich beruflich bereichern und weiterbringen. Du übertreibst nicht, wenn du sagst, dass die Schweiz ohne dich stillsteht. Unsere Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
**Das kannst du bewegen.**
* Du bewirtschaftest und disponierst den Einsatz des technischen und betrieblichen Fahrzeugbedarfs in Zusammenarbeit mit den Partnern. So stellst du die Fahrzeugverfügbarkeit sicher.
* Bei Fahrzeugengpässen legst du gemeinsam mit der zuständigen internen Stelle die Prioritäten bei Unterhaltsarbeiten und Angebotsanpassungen fest.
* Die fristgerechte Zuführung des Rollmaterials für den Unterhalt und die Reinigungsanlagen für die zu erledigenden Arbeiten (Revisionen, Reparaturen, Graffiti-Entfernung usw.) gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
* Du bestimmst die nötigen Maßnahmen, um die fristgerechte Zuführung der bestellten Fahrzeuge zu gewährleisten (Wagenauswechslungen, Umlaufanpassungen, etc.).
* Du überwachst laufend die Gewährleistung der Sicherheit sowie die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit des Rollmaterials. Zudem bildest du die Schnittstelle zum Bereich Lenkungen und arbeitest eng mit der zuständigen internen Stelle zusammen.
#
**Das bringst du mit.**
* In unserem Bereich ist Teamwork der Schlüssel zum Erfolg. Dazu braucht es hohes Verantwortungsbewusstsein und Sozialkompetenzen sowie eine starke Verhandlungspersönlichkeit.
* Du hast den Mut zu Entscheidungen und suchst nach Win-win-Lösungen. Du hast eine technische, kaufmännische oder bahnbetriebliche Grundausbildung absolviert. Zusätzlich hast du möglichst eine höhere Fachausbildung (HF) absolviert (z.B. Prozessfachfrau/-mann, Instandhaltungsfachfrau/-mann, Führungsfachfrau/-mann).
* Mindestens 4 Jahre SBB-Erfahrung als Lokführer/in, Kundenbegleiter/in, Fachspezialist/in oder als Instandhaltungstechniker/in, kombiniert mit fundierten Kenntnissen der Bahnproduktion und der Instandhaltung runden dein Profil ab.
* Du drückst dich in Deutsch sehr gut aus, mündlich und auch schriftlich. Außerdem bringst du gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Landessprache mit. Die Arbeitszeit ist Montag bis Freitag (07:00 – 17:00 Uhr), sowie gelegentlich an Wochenenden.
* Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, Ceres und NeTS bringst du ebenfalls mit.