Du leitest die Einrichtung und begleitest die Kinder in ihrer Entwicklung. Gemeinsam mit deinem Team sorgst du für die Bildungsangebote und entwickelst sie weiter. Zudem motivierst du dein Team und unterstützt die Einrichtungsleitung bei der Netzwerkarbeit.
Anforderungen
- •liebevolle und einfühlsame Art
- •Studienabschluss in Sozialpädagogik oder Heilpädagogik
- •mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- •Fachwissen in Trauma, Autismus und ADHS
- •hoher Anspruch an Fachlichkeit
- •motivierenden, kooperativen Führungsstil
- •engagierte und selbstständige Arbeitsweise
- •ausgeprägte Sozialkompetenz
- •Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
- •grundlegende PC-Kenntnisse in MS Office
Deine Aufgaben
- •Einrichtung fachlich und organisatorisch leiten
- •Kinder in ihrer individuellen Entwicklung unterstützen
- •Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrag sicherstellen
- •Leistungsangebote konzeptionell weiterentwickeln
- •Team zur Mitgestaltung der Angebote motivieren
- •Fachwissen und Erfahrungen aktiv einbringen
- •Dienstplanung des Hort-Teams durchführen
- •Einrichtungsleitung bei Netzwerkarbeit unterstützen
- •Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung helfen
Deine Vorteile
30 Tage Urlaub
Bis zu zwei freie Tage
Bis zu zwei Regenerationstage
Bis zu zwei Umwandlungstage pro Jahr
Überdurchschnittliche Vergütung nach TVÖD S 11a
Tarifvertragliche Zulage bis zu 130 Euro
Tarifliche Jahressonderzahlung
Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu drei Tage Bildungsurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket/Deutschlandticket
JobRad-Leasing