Du verwaltest das Magazin und passt Print- sowie AV-Medien an, während du das Bibliotheksgut signierst und im Lesesaal mitarbeitest.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum Arbeitsmarkt
- •Unbescholtenheit
- •Volle Handlungsfähigkeit
- •Persönliche und fachliche Eignung
- •Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- •Bestehen eines aufrechten Dienstverhältnisses zum Bund
- •Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht
- •Kenntnisse der Vorschriften über das Bibliothekswesen
- •Kenntnis des Bibliothekssystems ALMA
- •Fundierte Kenntnis in Klassifikations- und Signatursystemen
- •Kenntnisse in technischer Medienbearbeitung
- •Technisches Verständnis
- •Organisationsfähigkeit
- •Genauigkeit
- •Gewissenhaftigkeit
- •Flexibilität
- •Hohe soziale Kompetenz
- •Teamfähigkeit
- •Konflikt- und Kommunikationskompetenz
Deine Aufgaben
- •Magazin verwalten
- •Printmedien und AV-Medien anpassen
- •Bibliotheksgut signieren
- •Besitzvermerke auf Bibliotheksgut anbringen
- •Im Lesesaal mitarbeiten
- •Ausheben und Einstellen durchführen
- •Schlusskontrolle des Bibliotheksbestandes durchführen
- •Vertreter für Sonderstandorte verwalten
- •Bücher pflegen
Deine Vorteile
Breite Palette an Weiterbildungsmaßnahmen
Möglichkeit von Homeoffice
Gleitende Dienstzeit
Sicherer Arbeitsplatz
Geschlechtergerechte und transparente Entlohnung
Original Beschreibung
# Fachliche Hilfskraft in der Studienbibliothek, Mediathek und Ludothek
Mit nächstmöglichem Termin gelangt eine Planstelle (40 Wochenstunden) als Fachliche Hilfskraft mit der Funktion Technischer Dienst und Magazinsverwaltung, v4/1, in der Studienbibliothek, Mediathek und Ludothek der Pädagogischen Hochschule Steiermark zur Besetzung.
## Aufgaben und Tätigkeiten
* Magazinverwaltung
* Adjustieren von Printmedien, AV-Medien, Nicht-Buch-Material (NBM)
* Signieren des gesamten Bibliotheksgutes
* Anbringen von Besitzvermerken auf dem Bibliotheksgut
* Mitarbeit im Lesesaal
* Ausheben und Einstellen
* Schlusskontrolle des Bibliotheksbestandes
* Vertreter für Sonderstandorte verwalten
* Buchpflege
## Erfordernisse
* Die österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
* Unbescholtenheit
* Volle Handlungsfähigkeit
* Persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit dieser Verwendung verbunden sind
* Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
* Bestehen eines aufrechten Dienstverhältnisses zum Bund (bei internen Bewerber\*innen)
* Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht
* Kenntnisse der Vorschriften über das Bibliothekswesen
* Kenntnis des Bibliothekssystems ALMA
* Fundierte Kenntnis in Klassifikations- und Signatursystemen
* Kenntnisse in der technischen Medienbearbeitung
* Technisches Verständnis
Sonstiges:
* Organisationsfähigkeit
* Genauigkeit
* Gewissenhaftigkeit
* Flexibilität
* Hohe soziale Kompetenz
* Teamfähigkeit
* Konflikt- und Kommunikationskompetenz
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Das Monatsentgelt/Gehalt beträgt in Abhängigkeit von der Vorbildung bei Vollbeschäftigung mindestens: EUR 2.342,00. Zusätzlich gebührt eine Funktionszulage. Das Monatsentgelt/Gehalt erhöht sich gegebenenfalls auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Die definitive Gehaltseinstufung erfolgt nach Dienstantritt durch das BMB.
Der erste Monat gilt als Probemonat.
Neben einem interessanten Aufgabenfeld bietet die Pädagogische Hochschule Steiermark eine breite Palette an Weiterbildungsmaßnahmen, die Möglichkeit von Homeoffice, gleitende Dienstzeit als Arbeitsmodell sowie einen sicheren Arbeitsplatz und eine geschlechtergerechte und transparente Entlohnung.