Du qualifizierst und förderst Menschen mit Behinderung im Werkstattalltag und übernimmst die Verantwortung für die Lagerkontrolle. Außerdem unterstützt du die Werkstattmitarbeiter und sorgst dafür, dass die Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lager und Logistik
- •Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- •Staplerschein und Führerschein Klasse B
- •Abgeschlossene Zusatzausbildung (SPZ oder FAB)
- •Ausgeprägte Empathie für Menschen mit Behinderung
- •Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- •Ausgeprägter Sinn für Prozesssteuerung
Deine Aufgaben
- •Menschen mit Behinderung qualifizieren und fördern
- •Jahresinventur durchführen
- •Palettenkonten abgleichen und pflegen
- •Mit Kunden kommunizieren und abstimmen
- •Wareneingangs- und Ausgangskontrolle durchführen
- •Bestandsführung im Lager verantworten
- •Vorschriften zur Ladungssicherung anwenden
- •Arbeitssicherheit sicherstellen
- •Werkstattmitarbeiter/innen bei persönlichen Bedürfnissen unterstützen
- •Arbeitsaufträge in der Gruppe überwachen
- •Digitales Warenwirtschaftssystem nutzen
- •Unfallverhütungsvorschriften einhalten
- •Arbeitsschutzgesetze überwachen
- •Mit Angehörigen und externen Fachdiensten zusammenarbeiten
- •Aktive Informationsweitergabe in Besprechungen leisten
- •An Fortbildungsangeboten regelmäßig teilnehmen
Deine Vorteile
Attraktive Vergütung gem. TVöD
30 Tage Tarifurlaub
2 Tage Zusatzurlaub (Regenerationstage)
2 Tage Zusatzurlaub (Umwandlungstage)
Monatliche Zulage (130€-180€)
Jährliche Jahressonderzahlung gem. TVöD
Großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Familiäres Miteinander im Team
Verschiedene Benefits wie Jobticket und Fahrradleasing