Du entwickelst und implementierst neue Angebotsstrukturen und organisierst Informationsangebote. Dabei unterstützt du Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alltag und planst individuelle Assistenzleistungen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich
- •Erfahrung in Projektarbeit
- •Strukturierte und verlässliche Arbeitsweise
- •Freude an inklusiver Assistenzarbeit
- •Flexibilität für Randstunden
- •Bereitschaft zur Teamarbeit
Deine Aufgaben
- •Angebotsstrukturen entwickeln und umsetzen
- •Gruppen- und Informationsangebote organisieren und durchführen
- •Einsatzplanung und Ausfallmanagement für das Team
- •Mit internen Gremien wie dem Selbstvertreter-Rat zusammenarbeiten
- •Erwachsene mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alltag unterstützen
- •Assistenzangebote personenzentriert planen und anpassen
- •Personenzentrierten Integrierten Teilhabeplan (PiT) durchführen
- •Assistenzverlauf dokumentieren
- •Angehörige und gesetzliche Betreuer:innen beraten
- •Bei der Antragstellung von Leistungen unterstützen
- •Einsätze von Studierenden und Mitarbeitenden koordinieren
Deine Vorteile
Attraktive Vergütung nach TVÖD
30 Tage Urlaub pro Jahr
Zugang zu Corporate Benefits
Förderung individueller Kompetenzen
Zusammenarbeit in professionellem Team
Abwechslungsreiche Tätigkeit im Arbeitsgebiet
Original Beschreibung
Unterstütztes Wohnen: Fachkraft mit Projektverantwortung (m/w/d) bei Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V.
Die Lebenshilfe Frankfurt unterstützt und berät rund 1.200 Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen. Unabhängig davon, wieviel Unterstützung sie brauchen, alle sollen selbstbestimmt leben können. Die Lebenshilfe Frankfurt ist gleichzeitig Verein und moderner sozialer Dienstleister.
Die Lebenshilfe **Frankfurt Wohnen gGmbH** bietet verschiedene Leistungen im Bereich Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung an.
Im **Unterstützten Wohnen** begleitet die Lebenshilfe Frankfurt Menschen, auch mit umfassendem Unterstützungsbedarf, die in ihrer eignen häuslichen Umgebung so selbstbestimmt und selbstständig wie möglich leben möchten.
Als Fachkraft sind Sie verantwortlich für die Projektdurchführung, sowie Fallverantwortung im Unterstützten Wohnen in einem Stundenumfang von **20 bis 35 Wochenstunden.**
Als Projektmitarbeiterin begleiten Sie den Aufbau eines neuen Standorts des Unterstützten Wohnen.
* **Projektdurchführung (bis zu 25 Wochenstunden)**:
* Entwicklung und Umsetzung neuer Angebotsstrukturen
* Organisation und Durchführung von Gruppen- und Informationsangeboten
* Einsatzplanung sowie Ausfallmanagement für das Team
* Zusammenarbeit mit internen Gremien wie dem Selbstvertreter-Rat
* **Fallverantwortung im Unterstützten Wohnen (bis zu 10 Wochenstunden):**
* Sie unterstützen erwachsene Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Alltag – z. B. bei Haushaltsführung, Freizeitgestaltung, Gesundheitsförderung und Behördengängen
* Sie planen Assistenzangebote personenzentriert und passen sie flexibel an individuelle Bedarfe an
* Sie führen den Personenzentrierten Integrierten Teilhabeplan (PiT) in Hessen durch und dokumentierst den Assistenzverlauf
* Sie beraten Angehörige und gesetzliche Betreuer\*innen und unterstützen bei der Antragstellung von Leistungen
* Sie koordinieren Einsätze von Studierenden und nebenamtlich Mitarbeitenden in ihrer Fallverantwortung
* Arbeitszeit: 20 - 35 Wochenstunden
* eine attraktive Vergütung nach TVÖD SuE 8b-S12 (je nach Qualifikation), zzgl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
* 30 Tage Urlaub pro Jahr, 2 Regenerationstage, die Möglichkeit Umwandlungstage zu beantragen
* Zugang zu Corporate Benefits für Mitarbeitende
* Entwicklung: Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsangebote, Entwicklungsspielraum sowie Perspektiven durch die Größe und Vielseitigkeit unseres Unternehmens
* Zusammenarbeit in einem professionellen Team mit viel Spaß an der Arbeit
* eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem vielseitigem Arbeitsgebiet
* Ein abgeschlossenes Studium oder eine anerkannte Ausbildung im sozialen oder pädagogischen Bereich
* Erfahrung oder Interesse an Projektarbeit und konzeptioneller Entwicklung
* Strukturierte, eigenverantwortliche und verlässliche Arbeitsweise
* Freude an inklusiver Assistenzarbeit und respektvoller Umgang mit Menschen
* Flexibilität für Arbeitszeiten in den Randstunden (z. B. abends, am Wochenende oder an Feiertagen)
* Bereitschaft zur Arbeit im Team – auch wenn Sie viele Aufgaben eigenständig übernehmen