Du nimmst Waren an, lagerst sie ein und planst logistische Prozesse unter Einsatz moderner IT-Lösungen und Geräte.
Anforderungen
- •Hauptschulabschluss erforderlich
- •Neugierde und Lernbereitschaft
- •Analytische Fähigkeiten
- •Lösungsorientiertes Denken
- •Räumliches Vorstellungsvermögen
Deine Aufgaben
- •Güter annehmen, lagern, kommissionieren und verpacken
- •Moderne logistische IT-Lösungen nutzen
- •Flurfördergeräte und Förderanlagen bedienen
- •Logistische Prozesse planen, z. B. Verschiffung oder LKW-Transport
- •Ausbildung in logistischen Abteilungen absolvieren
- •Berufsschule 1- bis 2-mal wöchentlich besuchen
Deine Vorteile
Ausbildungsvergütung nach Tarif
Eigenverantwortliche Projektarbeit
Fahrtkostenzuschuss
Individuelle Weiterbildung während der Ausbildung
Kostengünstige Fitnessangebote
Original Beschreibung
Wir sind die mit den Schaltern. Aber auch so viel mehr. Als zukunftsorientiertes Familienunternehmen ist uns Innovation genauso wichtig wie Menschlichkeit. Wir hören zu, denken voraus und übernehmen Verantwortung, um für unsere Kunden/-innen die beste Lösung zu finden.
Herbert achtet auf kleinste Details und optimiert unsere Logistiksysteme, bis alles in der Prozesskette passt.
Und was treibt dich an? Bewirb dich für eine
**Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/x) 2025**
===========================================================
### Das machst du bei uns.
Das Arbeitsfeld der Fachkraft für Lagerlogistik liegt im gesamten Logistikbereich des Unternehmens. Die Fachkraft sorgt für den reibungslosen Ablauf zwischen Wareneingang, Fertigung und Versand.
Zu den Aufgaben gehören die Annahme, Lagerung, Kommissionierung und Verpackung von Gütern. Während Deiner Ausbildung lernst Du den Umgang mit modernen logistischen IT-Lösungen sowie mit Flurfördergeräten und Förderanlagen. Zusätzlich planst Du logistische Prozesse, wie zum Beispiel die Verschiffung oder den LKW-Transport unserer Produkte.
Deine Ausbildung absolvierst Du zum überwieg-enden Teil in unseren logistischen Abteilungen, die vom Wareneingang von Rohstoffen bis hin zum Versand unserer fertigen Produkten reichen.
Während der gesamten Zeit besuchst Du 1- bis 2-mal wöchentlich die Berufsschule.
### Das bringst du mit.
* Qualifizierter Hauptschulabschluss, mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Hochschulreife
* Neugierde und Lernbereitschaft
* Analytische Fähigkeiten
* Lösungsorientiertes Denken
* Räumliches Vorstellungsvermögen
### Gira und du.
* Ausbildungsvergütung nach Tarif
* Eigenverantwortliche Projektarbeit
* Fahrtkostenzuschuss
* Individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung & -bildung während deiner Ausbildung
* Ortsunabhängige kostengünstige Fitnessangebote