Du unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende im Bereich Arbeitsschutz und führst sicherheitstechnische Begehungen durch. Außerdem entwickelst du Standards weiter, erstellst Gefährdungsbeurteilungen und organisierst Unterweisungen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- •Abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitstechnik
- •Vergleichbare Qualifikation nachweisbar
- •Erfahrungen in einem Industrieunternehmen
- •Kenntnisse in der Software Quentic
- •Kenntnisse der Norm ISO 45001
- •Zusätzliche Qualifikation im Bereich Brandschutz
- •Qualifikation als Gefahrstoffbeauftragte*r von Vorteil
- •Engagierte und kommunikative Persönlichkeit
- •Hoher Dienstleistungsgedanke
- •Gerne im Team arbeiten
Deine Aufgaben
- •Führungskräfte und Mitarbeitende im Arbeitsschutz unterstützen
- •Sicherheitstechnische Begehungen durchführen
- •Arbeitsmittel und Anlagen prüfen
- •Geeignete Maßnahmen ableiten
- •Arbeitsschutzstandards weiterentwickeln
- •Gefährdungsbeurteilungen erstellen und aktualisieren
- •Betriebs- und Maschinenanweisungen erstellen
- •Unterweisungen für Mitarbeitende und Fremdfirmen organisieren
- •Externe Dienstleister im Arbeitsschutz betreuen
- •An der Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems mitwirken
- •Relevante Verzeichnisse führen
- •Weitere Standorte unterstützen
Deine Vorteile
Gezielte Einarbeitungsprogramme
Vielseitige Weiterentwicklungsangebote
Moderne Arbeitsplätze
Bike Leasing und EGYM Wellpass
Corporate Benefits
Events und Feiern
Tägliche Auswahl im Betriebsrestaurant
Bezahlte Freistellung für Anlässe
Sozialkasse Zuschüsse