Du berätst Mitarbeiter in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und organisierst Schulungen. Außerdem kümmerst du dich um das Qualitätsmanagement, führst Audits durch und erstellst relevante Dokumente zur Qualitätssicherung.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit
- •Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen
- •Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
- •Hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Deine Aufgaben
- •Mitarbeiter und Führungskräfte beraten
- •Regelmäßige Unterweisungen organisieren und durchführen
- •Qualitätsmanagement-Handbuch führen und Verfahrensanweisungen erstellen
- •Interne und externe Audits vorbereiten und durchführen
- •Betriebsanweisungen und relevante Unterlagen erstellen
- •Dokumente zur Qualitätssicherung erarbeiten
- •Brandschutz und Evakuierungsmaßnahmen organisieren
- •Fragen der Arbeitsphysiologie und Ergonomie klären
- •PSA-Betriebsanweisungen und Sicherheitsdatenblätter erstellen
- •Mit Behörden und Berufsgenossenschaft zusammenarbeiten
Deine Vorteile
Flache Hierarchien
Unbefristeter Arbeitsplatz
Individuelle Weiterentwicklung
Monatlicher Sachbezug von 50 EUR
Corporate-Benefits-Programm
Flexible Arbeitszeiten
Kita-Zuschuss
28 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenlose Getränke