Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs

Fachinformatiker:in für Systemintegration(m/w/x)

AG Reederei Norden-Frisia
Norden

Du installierst und konfigurierst Hardware und Netzwerke und unterstützt Nutzer bei Problemen. Außerdem dokumentierst du deine Arbeit, schulungst Benutzer und reagierst auf neue Anforderungen. Zudem kannst du auch für den Hardwareeinkauf zuständig sein.

Anforderungen

  • •Arbeiten am und mit dem PC
  • •Spaß an Informatik, Mathematik und Englisch
  • •Kreativ und technikbegeistert
  • •Durchhaltevermögen
  • •Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
  • •Gut erklären und zeigen können

Deine Aufgaben

  • •Hardwarekomponenten installieren und einrichten
  • •Betriebssysteme konfigurieren
  • •Netzwerke gemäß Kundenanforderungen aufbauen
  • •Störungen mit modernen Diagnosesystemen beheben
  • •Nutzer bei Anwendungsproblemen unterstützen
  • •In der eigenen Firma oder bei externen Kunden arbeiten
  • •Arbeit dokumentieren und Benutzer einweisen
  • •Auf veränderte Anforderungen reagieren und IT-Lösungen finden
  • •Einkauf von Hardware durchführen

Deine Vorteile

spannender und abwechslungsreicher Beruf
Übernahme der Ausbildungskosten
angemessene Ausbildungsvergütung
Mitarbeit in motiviertem Team
Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung

Original Beschreibung

## Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) 2026 ###### Ausbildung/Trainee, Vollzeit ·Norddeich --- ##### Ihre Aufgaben Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Systemintegration sind für die Planung und die Konfiguration von IT-Systemen verantwortlich. Dazu gehört: * das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, * Betriebssystemen und * Netzwerken entsprechend den Kundenanforderungen. Bei auftretenden Störungen sind sie mit modernen Diagnosesystemen zur Stelle und helfen den Nutzern bei Anwendungsproblemen. Fachinformatiker für Systemintegration sind Dienstleister und unterstützen entweder in der eigenen Firma oder bei externen Kunden. Sie dokumentieren ihre Arbeit und weisen die Benutzer in die Handhabung der Systeme ein. Auch auf veränderte Anforderungen müssen sie reagieren und IT-Lösungen finden. In einigen Fällen sind Fachinformatikerinnen für Systemintegration auch für den Einkauf von Hardware zuständig. Du suchst also die Geräte aus, die zum Einsatz kommen und achtest dabei auf die Gegebenheiten vor Ort: Wie viele Computer und wie viele Meter Kabel werden benötigt, um alle Arbeitsplätze auszustatten? Übrigens versteht man unter Systemintegration das Einführen und Anpassen von Soft- und Hardware. Dabei unterscheidet man zwischen der Installation im eigenen Unternehmen und der Bereitstellung von Informations- und Kommunikationslösungen für Kunden. Als Fachinformatiker:in für Systemintegration wird nicht nur dein technisches Verständnis gefordert, sondern auch dein Durchhaltevermögen auf die Probe gestellt. Falls dich Begriffe wie iOS, JavaScript oder C# nicht sofort ein Wörterbuch zücken lassen, dann ist die Ausbildung genau das Richtige für dich. ##### Ihre Qualifikationen **DU** * arbeitest gerne am und mit dem PC * hast Spaß an Informatik, Mathematik und Englisch * bist kreativ und technikbegeistert * verfügst über Durchhaltevermögen * bist bereit, dich ständig upzudaten * kannst gut erklären und zeigen ##### Warum wir? **WIR** * bieten dir einen spannenden, abwechslungsreichen und vielseitigen Beruf mit Zukunft * übernehmen deine Ausbildungskosten * zahlen dir eine angemessene Ausbildungsvergütung * bieten dir die Mitarbeit in einem motivierten und innovativen Team * übernehmen einen Großteil unserer Auszubildenden nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ##### Wie läuft die Ausbildung ab? Die duale Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und wird parallel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule durchgeführt. Bei einer entsprechenden schulischen bzw. beruflichen Vorbildung ist eine Verkürzung der Ausbildung auf 2 - 2,5 Jahre möglich. Während deiner Ausbildung musst du als Ausbildungsnachweis ein digitales Berichtsheft über deine Aufgaben und Tätigkeiten führen. Dein Ausbilder überprüft dein Berichtsheft regelmäßig. In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres absolvierst du eine schriftliche Zwischenprüfung. Am Ende der Ausbildung wartet eine Abschlussprüfung auf dich, die sich aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil zusammensetzt.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs