Dein Alltag dreht sich um die Entwicklung interaktiver Benutzeroberflächen und die Umsetzung von Datenvisualisierungen. Du arbeitest eng im Team zusammen, um innovative Ansätze zu gestalten und sicherzustellen, dass der Code durch Reviews und Versionskontrolle gepflegt wird.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker
- •Grundlegende Programmierkenntnisse in C#
- •Kenntnisse der Unity Engine
- •Praktische Erfahrung mit Scrum
- •Erfahrung mit der Auswertung von Sonardaten
- •Praktische Vorerfahrung mit mobilen Endgeräten
- •Sorgfältiges, strukturiertes Arbeiten
- •Hohe Einsatzbereitschaft
- •Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- •Gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Interaktive Benutzerflächen entwickeln
- •Projekte zur Datenvisualisierung unterstützen
- •Innovative Visualisierungsansätze gestalten und implementieren
- •Teammeetings und Absprachen durchführen
- •Versionskontrolle und Code-Reviews mit GitLab
Deine Vorteile
Einblick in Visual Computing
Aktive Mitgestaltung von Projekten
Unterstützung durch erfahrene Mentoren
Faire Vergütung nach TVöD-Bund
Hervorragende Weiterbildungsangebote
Gute Work-Life-Balance
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Kostenlose Parkplätze
Gute Verkehrsanbindung
Original Beschreibung
Ort:
Rostock
Datum:
16.05.2025
# Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD setzt seit über 30 Jahren Standards im Visual Computing, der bild- und modellbasierten Informatik. Wir vereinen Computergraphik und Computervision – darauf basieren alle unsere technologischen Lösungen.
Mit rund 210 Kolleginnen und Kollegen unterstützen wir an den drei Standorten Darmstadt, Rostock und Greifswald die deutsche Wirtschaft bei ihrer strategischen Entwicklung und helfen mit konkreten technologischen Lösungen.
Die Abteilung für Visual Computing vom Fraunhofer IGD beschäftigt sich mit der Visualisierung existenzieller Daten und der Verarbeitung von Bildern zur Detektion und Dokumentation neuer Einsichten in unterschiedlichen Anwendungsbereichen.
Das Team für interaktive Visualisierung forscht vor allem an neuen anwendungsorientierten Methoden in den Bereichen Informationsvisualisierung, Visual Analytics, 3D Punktwolkenverarbeitung und VR Lernwelten.
Im Rahmen dessen suchen wir ein/e Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung zur Konzeption und Umsetzung von interaktiven Benutzeroberflächen für die Veranschaulichung komplexer Daten.
**Was Sie bei uns tun**
* Unterstützung bei der Entwicklung interaktiver Benutzerflächen
* Mitarbeit an Projekten zur Visualisierung von Daten im zweidimensionalen und dreidimensionalen Raum
* Mitwirkung bei der Gestaltung und Implementierung von innovativen Visualisierungsansätzen
* Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern in Projektmeetings oder Teamabsprachen
* Versionskontrolle und Codereviews im Team mit Hilfe von GitLab
**Was Sie mitbringen**
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
* Grundlegende Programmierkenntnisse (bevorzugt C#) aus umgesetzten Projekten (Beispiele erwünscht)
* Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der Unity Engine (insbesondere bei der Entwicklung von Benutzeroberflächen mit UXML und USS)
* Praktische Erfahrung mit agilen Projektprozessen (Scrum) sowie in der Erstellung und Durchführung von Testfällen
* Erfahrung mit der Auswertung von aufgezeichneten Datenströmen (insbesondere Sonardaten) ist wünschenswert
* Praktische Vorerfahrung im Umgang mit Hardware (insbesondere mobile Endgeräte) ist wünschenswert
* Sorgfältiges, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
* Hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
* Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
**Was Sie erwarten können**
* Einblick in die aktuellen Entwicklungen im Bereich Visual Computing
* Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung spannender Forschungsprojekte
* Unterstützung durch ein erfahrenes Team und Mentoren
* Faire Vergütung ihrer Tätigkeit nach TVöD-Bund
* Hervorragende Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
* Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Betriebliche Altersvorsorge(VBL)
* Kostenlose Parkplätze
* Gute Verkehrsanbindung, Zuschuss zum Deutschland-JobTicket
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine längerfristige Beschäftigung wird jedoch angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Kennziffer: 79812