Du unterstützt und begleitest ältere Menschen bei der Gestaltung ihres Alltags und übernimmst verschiedene Aufgaben, von der Organisation von Aktivitäten bis zur Zubereitung einfacher Mahlzeiten.
Anforderungen
- •Sekundarschule A oder B mit guten/sehr guten Noten
- •Kontaktfreudigkeit
- •Kommunikations- und Teamfähigkeit
- •Hohes Verantwortungsbewusstsein
- •Physische und psychische Gesundheit
- •Belastbarkeit
- •Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Deine Aufgaben
- •Bewohnende bei der Alltagsgestaltung unterstützen
- •Aktivitäten wie Spielen, Spazieren und Kochen organisieren
- •Einfache Mahlzeiten zubereiten und Wäsche bewirtschaften
- •Administrative und logistische Arbeiten durchführen
Deine Vorteile
Rotation in drei Abteilungen
9 Bildungstage zu aktuellen Themen
Weitere Vorteile auf Webseite
Original Beschreibung
# Fachfrau:mann Betreuung Menschen im Alter EFZ (Lehrstelle)
!scheme image
Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bildet jährlich rund **120 Lernende in 7 verschiedenen Berufen** aus. Unsere Ausbildungen sind praxisorientiert, abwechslungsreich und eröffnen dir viele Karrieremöglichkeiten. Bei uns arbeitest du in einem lebendigen, sinnstiftenden Umfeld.
In der dreijährigen beruflichen Grundbildung als Fachfrau:mann Betreuung bist du für die Betreuung und Pflege sowie die Alltagsgestaltung der Bewohnenden zuständig.
## Deine Aufgaben
* Unterstützen, fördern und begleiten der Bewohnenden bei der Alltagsgestaltung und Grundpflege
* Organisieren und durchführen verschiedener Aktivitäten wie z.B. Spielen, Spazieren, Kochen, Backen
* Übernehmen von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie das Zubereiten einfacher Mahlzeiten oder Bewirtschaften der Wäsche
* Durchführen von administrativen und logistischen Arbeiten
## Dein Profil
* Sekundarschule A oder B mit guten/sehr guten Noten
* Kontaktfreudigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Hohes Verantwortungsbewusstsein
* Physische und psychische Gesundheit und Belastbarkeit
* Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
## Was bieten wir
* Rotation in drei verschiedene Abteilungen während der Ausbildung
* 9 Bildungstage zu verschiedenen aktuellen Themen